Region

Bild Wer kennt ihn nicht? Der Vogel des Jahres
Testlabel
Dachzeile 

Wer kennt ihn nicht? Der Vogel des Jahres

Während letztes Jahr der eher unbekannte Zwergtaucher zum Vogel des Jahres gewählt wurde, ist es dieses Jahr das Rotkehlchen. Einen Vogel, den wir alle kennen, oder?
Bild Kollektivunterkunft Neuhuspark: Sechs Personen in einem Zimmer
 

Kollektivunterkunft Neuhuspark: Sechs Personen in einem Zimmer

Die neue Kollektivunterkunft in Grosshöchstetten steht kurz vor ihrer Eröffnung. Bis Anfang Januar richtet der Kanton Bern die Räume mit dem Grundmobiliar ein, die ersten Klient:innen können ab Mitte Januar einziehen. Die Unterkunft bietet Platz für bis zu 150 Personen und soll ein vorübergehendes Zuhause für Einzelpersonen und Familien werden.
Bild Vechigen/Stettlen: Finanzspritze für das Projekt «Zäme stercher»
 

Vechigen/Stettlen: Finanzspritze für das Projekt «Zäme stercher»

Sport ist nicht nur für den Körper gesund, sondern auch für die Psyche. Darauf setzen künftig auch die Gemeinden Vechigen und Stettlen: Sie unterstützen ein sechsmonatiges Sportprojekt, das belastete junge Menschen von 18 bis 35 Jahren stärken und ihnen den Ausstieg aus der Sozialhilfe erleichtern soll.
Bild Willkommen auf der Welt: Vier Neugeborene in der Region
 

Willkommen auf der Welt: Vier Neugeborene in der Region

Im Spital Emmental erblicken regelmässig kleine Wunder das Leben. In den letzten Wochen durfte sich die Region Bern-Ost über vier neue Babys freuen.
Bild A6 Kiesen: Auto überschlagen – Lenkerin in kritischem Zustand
 

A6 Kiesen: Auto überschlagen – Lenkerin in kritischem Zustand

Auf der Autobahn A6 bei Kiesen hat sich am Donnerstagmorgen ein Selbstunfall ereignet. Ein Auto hat sich überschlagen und kam auf dem Dach liegend in einem Graben zum Stillstand. Die Lenkerin wurde schwer verletzt und in kritischem Zustand in ein Spital gebracht. Der Unfall wird untersucht. 
Bild 5./6. Schulklasse Biglen: Darauf freue ich mich im neuen Jahr!
 

5./6. Schulklasse Biglen: Darauf freue ich mich im neuen Jahr!

Die Schüler:innen der 5. und 6. Klasse aus Biglen haben in den letzten zwei Monaten mit ihrer Stellvertreterin Marie-Louise Peyer fleissig gearbeitet: Sie haben im Deutsch «Zeitungen und Medien» behandelt und zum Abschluss gruppenweise oder einzeln kleine Beiträge geschrieben. Dabei zeigte sich: Alle Schülerinnen und Schüler haben im neuen Jahr etwas vor, auf das sie sich freuen.
Bild Schule Linden: Neuer Schulleiter gewählt
 

Schule Linden: Neuer Schulleiter gewählt

Der Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung Carlos Marbach als neuen Schulleiter gewählt. Ab August 2025 wird er die Leitung der Schule übernehmen. Bis dahin führt Heinz Zurbrügg die Schule weiter, nachdem er im Herbst 2024 interimistisch ins Amt zurückgekehrt war.
Bild Das hat mich gefreut: Bärenplatz in Grün
 

Das hat mich gefreut: Bärenplatz in Grün

Es grünt so grün, wo die Worber Tannen stehn. Der Worber Bärenplatz ist ja so ein Ding. Meist liegt er brach und strahlt grau in grau. Im Dezember war das anders.
Bild Die Gemeinden im Überblick: Von tiefen Steuern und wenig Platznot
 

Die Gemeinden im Überblick: Von tiefen Steuern und wenig Platznot

Zum Jahresstart haben wir die Gemeinden zahlenmässig ein wenig unter die Lupe genommen. In welcher Gemeinde bezahlt man am meisten Steuern und wo haben die Leute am meisten Platz?
Bild Klick, klick, klick: Die Bilder des Jahres
 

Klick, klick, klick: Die Bilder des Jahres

Die einen Bilder haben viele Reaktionen ausgelöst, indem die Leser:innen die Bilder mit Wows bewertet haben. Doch am meisten angeschaut und interessiert haben ganz andere Bilder: Hier die Top 10 der Bilder mit den meisten Klicks.
Bild Jahresrückblick 2024: Das gab in der Region zu diskutieren
 

Jahresrückblick 2024: Das gab in der Region zu diskutieren

Bevor aufs neue Jahr angestossen wird, schauen wir ein letztes Mal zurück. Welche Beizen haben dieses Jahr für Schlagzeilen gesorgt? Welche Themen haben die Leute in Walkringen, Oberdiessbach und Grosshöchstetten auf Trab gehalten? Hier kommt der Jahresrückblick für die Region Bern-Ost.
Bild Die Sache mit dem Hochnebel: Sehen Sie blauen Himmel?
 

Die Sache mit dem Hochnebel: Sehen Sie blauen Himmel?

Tagelang sitzen wir im Flachland in der Suppe. Von Weihnachten bis zum Jahresende drang die Sonne im Worblental nie durch. Wie sieht es bei Ihnen aus? Wo ist der Himmel blau in der Region Bern-Ost?
Bild Deisswil: Erste Etappe der Sanierung Bernstrasse abgeschlossen
 

Deisswil: Erste Etappe der Sanierung Bernstrasse abgeschlossen

Die erste Etappe der Sanierung der Bernstrasse zwischen Deisswil und Ostermundigen ist abgeschlossen. Bereits sind zwei neue Kreisel in Betrieb. Dennoch muss auch künftig für die Durchfahrt von Stettlen Zeit eingeplant werden.
Bild Warst Du auch dabei? Die beliebtesten Bilder des Jahres 2024
 

Warst Du auch dabei? Die beliebtesten Bilder des Jahres 2024

Sie gehören zu den beliebtesten Inhalten auf unserem Portal: Bildergalerien von Anlässen in der Region. Mit einem 'Wow!' drücken Sie aus, welches Bild Ihnen besonders gefällt. Diese 10 Fotos haben im Jahr 2022 die meisten Wows gesammelt und begeistern mit ihren Momentaufnahmen.
Bild Rückblick: Das sind die Top-News aus dem vergangenen Jahr
 

Rückblick: Das sind die Top-News aus dem vergangenen Jahr

Täglich schreiben wir über Geschehnisse in der Region. Oft werden die Berichte, welche negative Themen betreffen, deutlich mehr gelesen als positive Neuigkeiten. Umso erfreulicher, dass es bei uns mehr schöne Neuigkeiten in die diesjährige Top 20 der meistgelesenen News geschafft haben. Aber lesen Sie selbst, was dieses Jahr alles in der Region passiert ist.
Bild Kalt und Grau: Frostige Bilder aus der Region
 

Kalt und Grau: Frostige Bilder aus der Region

Seit Tagen liegt eine graue Decke über der Region BERN-OST – doch der Winter zeigt sich dennoch von seiner schönen Seite.
Bild DJ Speedy: «Man muss auf die Leute eingehen»
 

DJ Speedy: «Man muss auf die Leute eingehen»

DJ Speedy legt seit über 30 Jahren in der Region auf. Dieses Jahr stand er am Mirchelfest oder auch an der Brächete Disco in Zäziwil hinter dem Mischpult. Wir wollten von ihm wissen, welche Songs immer funktionieren und warum die Leute heute nicht mehr richtig tanzen.
Bild Zum Abschied von Sabine Lüthi: «Es geht um das Gold in der Rotache»
 

Zum Abschied von Sabine Lüthi: «Es geht um das Gold in der Rotache»

Als Gemeindepräsidentin von Brenzikofen hat Sabine Lüthi etwas Besonderes geschaffen: Sie hat den Erlebnisweg ins Leben gerufen. BERN-OST hat mir ihr über den Weg sowie über die Freuden und Leiden einer Gemeindepräsidentin gesprochen.
Bild Mutmach-Geschichten: Cervelat-König und Ein-Arm-Schwimmerin
 

Mutmach-Geschichten: Cervelat-König und Ein-Arm-Schwimmerin

Im Lauf des letzten Jahres passierten in unserer Region zahlreiche schöne oder berührende Geschichten. Diese bewegten nicht die Welt, aber uns – und vielleicht auch Sie. Und vor allem: sie machen Mut und zeigen, wie viel man mit Begeisterung und gutem Willen erreichen kann.
Bild Ausgehtipp: Der Dolch von Oberdiessbach
 

Ausgehtipp: Der Dolch von Oberdiessbach

Neulich stand ein Besuch der Ausstellung «Und dann kam Bronze» im Historischen Museum Bern auf dem Programm. Die Ausstellung zeigt, wie die Einführung der Bronze das Leben im Gebiet der heutigen Schweiz veränderte. Das Spezielle daran: Zu bestaunen sind auch Fundstücke aus der Region Bern-Ost.
Bild Cacis Mühle: Familienweihnacht mit Philipp Fankhauser & Band
 

Cacis Mühle: Familienweihnacht mit Philipp Fankhauser & Band

Zweimal ausverkauft, zweimal warme Stimmung wie bei einem Familienfest: Die Philipp-Fankhauser-Konzerte der Familie Caci in Grosshöchstetten gehören für viele zum Weihnachtsritual wie der Tannenbaum. Seit 20 Jahren spielen der Schweizer Bluesmusiker und seine fünfköpfige Band immer vor Weihnachten in Cacis Mühle. Er kann sich auch «gar nichts anderes mehr vorstellen».
Bild Leserbild: Söiblume zum Winteranfang
 

Leserbild: Söiblume zum Winteranfang

BERN-OST Leser Jürg Scheidegger hat über diese Tage zwei prächtige Bilder geschossen. Von der einsamen Winterlandschaft zum einsamen Löwenzahn. 
Bild Konolfingen/Worb: Michael Fankhauser und Peter Walthert glänzten mit ihren Kaninchen
 

Konolfingen/Worb: Michael Fankhauser und Peter Walthert glänzten mit ihren Kaninchen

An der Schweizerischen Klubschau der Chinchilla- und Rexkaninchen vom vergangenen Wochenende in Thun glänzten die regionalen Züchter Michael Fankhauser (Konolfingen) und Peter Walthert (Worb) mit den besten Kaninchen.
Bild BERN-OST-Adventskalender: Wer drauf ist, gewinnt!
 

BERN-OST-Adventskalender: Wer drauf ist, gewinnt!

Im BERN-OST-Adventskalender gibt es jeden Tag ein Bild aus einer Bildergalerie von diesem Jahr. Wer sich auf dem Bild entdeckt, gewinnt!