Kultur
Rückblick Bildergalerien: Ein Jahr voller Feste
Wenn in der Region gefeiert wird, sind Res Reinhard und Giuseppe Micieli mit ihren Kameras zur Stelle. Ob bei einem Empfang, der Dorfchilbi oder einer Konfirmation – unsere Fotografen halten die besonderen Augenblicke fest. Hier zeigen wir die zehn meistgesehenen Bildergalerien des Jahres.
Pfarrerin Barbara Ruchti: «Glitzer, Sprudel und starke Träume»
Kurz vor Weihnachten haben wir in Wichtrach Pfarrerin Barbara Ruchti und Kirchgemeinderätin Brigitte Beutler-Kohler getroffen. BERN-OST wollte von ihnen wissen, wie Barbara Ruchti die Kirchgemeinde erlebt, und was Brigitte Beutler dazu bewegt, ihr Amt niederzulegen.
Auf einen Kafi bei Erika Lüthi: Die Familie vom Hubehof bringt eine CD raus
Erika Lüthi hat mit ihren vier Töchtern als Schwyzerörglifamilie Lüthi ihre erste CD herausgebracht. BERN-OST hat sie zum Gespräch auf ihrem Hof in Oberdiessbach getroffen. Sie erzählt von ihren ersten Auftritten und wie modern die Volksmusik sein darf.
Streicherherbst in Bolligen: Mitreissende Klänge vor vollem Haus
Mitreissende Klänge und eine beeindruckende Vielfalt: Beim «Streicherherbst» der Musikschule Bantiger zeigten 80 Musikerinnen und Musiker im Kirchgemeindehaus Bolligen ihr Können. Sie begeisterten sie das Publikum restlos mit Werken von Vivaldi bis «Irish Dances».
Konolfingen: Jugendmusik begeisterte das Publikum
Am zweiten Adventssonntag fand in der reformierten Kirche Konolfingen das traditionelle Adventskonzert der Jugendmusik Konolfingen statt. Die jungen Musikerinnen und Musiker wurden in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche mit grossem Applaus begrüsst. Bereits die jüngsten Mitglieder, die sogenannten Piccolos, waren Teil des Auftritts.
Kirchenchor Biglen: Nach 106 Jahren Zeit für Neues
Der Kirchenchor Biglen ist in die Jahre gekommen – im doppelten Sinn: Dieses Jahr feiert er sein 106-Jahr-Jubiläum. Und während die Sänger:innen immer älter werden, stossen immer weniger jüngere Sänger:innen dazu. Deshalb feiert der Chor im Dezember zugleich einen Abschied mit einem grossen Konzert – und einen Aufbruch zu neuen Formen.
Weihnachtsmärkte: Es geht los
Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür, und mit ihr kehren auch die traditionellen Weihnachtsmärkte in der Region Bern-Ost zurück. Ob in stimmungsvollem Lichterglanz oder bei winterlichem Flair – die Märkte versprechen ein ganz besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Von handgefertigten Geschenken über regionale Spezialitäten bis hin zu weihnachtlicher Musik: Hier finden Sie eine Übersicht der schönsten Märkte, die Sie in den kommenden Wochen besuchen können.
ZAK-Seniorenstamm: Ritchie Mosimanns Wurzeln sind in Italien
Der Mehrzweckraum im Alterszentrum Lebensart in Konolfingen war fast zu klein, am Seniorenstamm des Vereins Zäme Aktiv Region Konolfingen (ZAK). Hanspeter Mosimann – durchwegs als Ritchie oder Ritschu bekannt – erzählte, wie aus Gianpietro Barberini in seiner Jugend Hanspeter Mosimann wurde.
Frauenverein Worb: So entstand der professionelle Film
Bald 75 Jahre Frauenverein Worb – das heisst ebenso viele Jahre organisierte gemeinnützige Frauenarbeit. «Ein guter Grund, darüber einen Film zu drehen», fand Edith Müller, Kulturverantwortliche beim Frauenverein. Wie aber packt man einen professionellen Dokumentarfilm an? Ein Einblick in die Dreharbeiten. Das Endergebnis interessierte auch das Schweizer Fernsehen SRF, das für «Schweiz Aktuell» bei der Première mitfilmte.