News
Kollektivunterkunft Neuhuspark: Sechs Personen in einem Zimmer
Die neue Kollektivunterkunft in Grosshöchstetten steht kurz vor ihrer Eröffnung. Bis Anfang Januar richtet der Kanton Bern die Räume mit dem Grundmobiliar ein, die ersten Klient:innen können ab Mitte Januar einziehen. Die Unterkunft bietet Platz für bis zu 150 Personen und soll ein vorübergehendes Zuhause für Einzelpersonen und Familien werden.
Vechigen/Stettlen: Finanzspritze für das Projekt «Zäme stercher»
Sport ist nicht nur für den Körper gesund, sondern auch für die Psyche. Darauf setzen künftig auch die Gemeinden Vechigen und Stettlen: Sie unterstützen ein sechsmonatiges Sportprojekt, das belastete junge Menschen von 18 bis 35 Jahren stärken und ihnen den Ausstieg aus der Sozialhilfe erleichtern soll.
A6 Kiesen: Auto überschlagen – Lenkerin in kritischem Zustand
Auf der Autobahn A6 bei Kiesen hat sich am Donnerstagmorgen ein Selbstunfall ereignet. Ein Auto hat sich überschlagen und kam auf dem Dach liegend in einem Graben zum Stillstand. Die Lenkerin wurde schwer verletzt und in kritischem Zustand in ein Spital gebracht. Der Unfall wird untersucht.
5./6. Schulklasse Biglen: Darauf freue ich mich im neuen Jahr!
Die Schüler:innen der 5. und 6. Klasse aus Biglen haben in den letzten zwei Monaten mit ihrer Stellvertreterin Marie-Louise Peyer fleissig gearbeitet: Sie haben im Deutsch «Zeitungen und Medien» behandelt und zum Abschluss gruppenweise oder einzeln kleine Beiträge geschrieben. Dabei zeigte sich: Alle Schülerinnen und Schüler haben im neuen Jahr etwas vor, auf das sie sich freuen.
Schule Linden: Neuer Schulleiter gewählt
Der Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung Carlos Marbach als neuen Schulleiter gewählt. Ab August 2025 wird er die Leitung der Schule übernehmen. Bis dahin führt Heinz Zurbrügg die Schule weiter, nachdem er im Herbst 2024 interimistisch ins Amt zurückgekehrt war.
Jahresrückblick 2024: Das gab in der Region zu diskutieren
Bevor aufs neue Jahr angestossen wird, schauen wir ein letztes Mal zurück. Welche Beizen haben dieses Jahr für Schlagzeilen gesorgt? Welche Themen haben die Leute in Walkringen, Oberdiessbach und Grosshöchstetten auf Trab gehalten? Hier kommt der Jahresrückblick für die Region Bern-Ost.
Warst Du auch dabei? Die beliebtesten Bilder des Jahres 2024
Sie gehören zu den beliebtesten Inhalten auf unserem Portal: Bildergalerien von Anlässen in der Region. Mit einem 'Wow!' drücken Sie aus, welches Bild Ihnen besonders gefällt. Diese 10 Fotos haben im Jahr 2022 die meisten Wows gesammelt und begeistern mit ihren Momentaufnahmen.