Ausgehen: Drei Ideen fürs Wochenende

Etwas für die Augen, die Lachmuskeln und viel für die Ohren – drei Tipps aus dem BERN-OST Veranstaltungskalender.

cw, info@bern-ost.ch

Freitag und Samstag – Theatralisches

«ELSI! Ein Stück Heimat» basiert auf Jeremias Gotthelfs Erzählung «Elsi, die seltsame Magd» und zeigt die berührende Geschichte einer Frau, die ihr Leben in der Ferne neu anfangen möchte. Als Magd verliebt sie sich in den reichsten Bauern des Dorfes und er sich in sie. Doch, sonst wäre es nicht dramatisch, die beiden kommen nicht zusammen. Regisseur Simon Burkhalter hat die Geschichte für die Bühne bearbeitet. Ein Ensemble von 28 Personen, Musik unter der Leitung von Jan-Martin Mächler und ein bekannter Regisseur: Vorhang auf für Elsi!

Freitag  und Samstag, Gemeindesaal Schlossgut Münsingen, 20 Uhr.

 

Samstag – Kabarettistisches

Das Kabarettduo schön&gut ist unterwegs mit seinem aktuellen Stück «Aller Tage Abend». Es ist die sechste Folge der satirischen Dorfsaga aus Grosshöchstetten: Eine turbulente Geschichte rund um Regisseurin Frau Gut, den Gemeindepräsidenten Kellenberger, die Statisten Hans und Heiri, die viel, aber immer das Falsche sagen, und den Traditionshasser Herrn Schön. Eine Satire mit Fantasie, witzigen Wortspielen, Gesang und jeder Menge fliegender Rollenwechsel.

Kabarett schön&gut, Samstag um 18.30 Uhr, Konolfingen, Schloss Hünigen.  

 

Freitag bis Sonntag – Vorweihnachtlich-Musikalisches

Dieses Wochenende ist der erste Advent, und entsprechend finden die ersten vorweihnächtlichen Konzerte statt: Stimmungsvoll wird es beispielsweise beim Adventskonzert Bowil der PanFriends, des Jodlerklubs Bowil und der Organistin Beatrice Rindisbacher am Freitag, Kirche Bowil, 19.30 Uhr

Beim Adventskonzert des Jodlerklub Grosshöchstetten wird zugleich die CD-Taufe «Guldige Herbscht» gefeiert: Samstag um 19:30 Uhr, Kirche Grosshöchstetten.

Auch in Walkringen geht es volkstümlich zu, wenn der Jodlerklub Frohsinn-Heistrich zum Winterkonzert lädt: Schulanlage Walkringen, Samstag um 20 Uhr und Sonntag um 13 Uhr.

Feierlich erklingt es in Biglen, wenn der Kirchenchor Biglen zum «Abschiedskonzert und Aufbruch zu Neuem» einlädt: Samstag um 19.30 Uhr und Sonntag um 15.00 Uhr, Kirche Biglen.

Ein Repertoire quer durch die Musikwelt bietet die Musikgesellschaft Linden an ihrem Kirchenkonzert am Sonntag um 14 Uhr in der Kirche Linden. Ein zweites Konzert folgt am 6. Dezember um 20 Uhr.

Definitiv vorweihnächtlich wird es dann am Sonntag in Rubigen am Winterkonzert der Musikgesellschaft Rubigen, Sonntag um 16 Uhr, Aula, Schulhaus Rubigen.


Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 29.11.2024
Geändert: 29.11.2024
Klicks heute:
Klicks total: