Konolfingen: Jugendmusik begeisterte das Publikum

Am zweiten Adventssonntag fand in der reformierten Kirche Konolfingen das traditionelle Adventskonzert der Jugendmusik Konolfingen statt. Die jungen Musikerinnen und Musiker wurden in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche mit grossem Applaus begrüsst. Bereits die jüngsten Mitglieder, die sogenannten Piccolos, waren Teil des Auftritts.

d/rb, info@bern-ost.ch

Die Jugendmusik eröffnete das Konzert mit dem bekannten Weihnachtslied «Give us peace». Im weiteren Verlauf des Programms wurden der Marsch «Menzberg» sowie das moderne Konzertstück «Silver Creek Valley» gespielt. Beide Werke sind für die Jugendmusik von besonderer Bedeutung: Sie waren Teil des Programms beim VBJ-Jugendmusikfestival, das im November in Kirchberg stattfand. Dort erreichte die Jugendmusik Konolfingen in der Kategorie Unterstufe den zweiten Platz.

 

«Auf diesen Erfolg sind nicht nur die Jugendlichen, sondern auch die Präsidentin Romy Jost und der langjährige Dirigent Markus Schmidlin sehr stolz», schreibt die Jugendmusik in einer Mitteilung.

 

Solistinnen und Solisten im Rampenlicht

Besondere Aufmerksamkeit erhielten die zahlreichen Solistinnen und Solisten des Abends. Nick Schmidlin und Simon Althaus interpretierten zwei Solostücke auf der Trompete. Beim zweiten Stück wurden sie auf der Empore der Kirche von Silvan Hugo begleitet. Sarina Zürcher beeindruckte mit einer Darbietung des bekannten Stücks «The Rose» auf dem Tenorsaxofon. Zudem führte sie gemeinsam mit Nora Jost durch das Programm. Tanja Ramseyer, die erste Tubistin in der Geschichte der Musikgesellschaft Konolfingen, spielte während des Konzerts ebenfalls mit und unterstützte die Gruppe auf der Tuba.

 

Gemeinsamer Abschluss bei Glühwein

Zum Abschluss des Konzerts erklang das Weihnachtslied «Stille Nacht, heilige Nacht», bei dem das Publikum mitsang. Die feierliche Stimmung wurde anschliessend bei Glühwein und Glühmost fortgesetzt. «Die Jugendmusik wurde regelrecht überrannt», so die Präsidentin der Jugendmusik, Céline Remund. Viele nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam über das gelungene Konzert zu sprechen und den zweiten Adventssonntag ausklingen zu lassen.

 

Engagement und Zusammenhalt als Erfolgsrezept

Die Organisation des Konzerts lag grösstenteils in den Händen der Jugendlichen selbst. «Alle helfen mit und gestalten solche Veranstaltungen aktiv mit», wurde hervorgehoben. Die Musikgesellschaft Konolfingen zeigte sich äusserst stolz auf die Leistung der Jugendmusik und der Piccolos. Der Zusammenhalt und die Eigenverantwortung innerhalb der Gruppe wurden besonders gewürdigt.

 

[i] Das nächste VBJ-Jugendmusikfestival wird am 15. November 2025 in Konolfingen ausgerichtet.


Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 13.12.2024
Geändert: 13.12.2024
Klicks heute:
Klicks total: