Worb - 25 Männer und 12 Frauen wollen in den Gemeinderat
In Worb wird am 25. November im Schatten des Duelles um das Gemeindepräsidium auch um Gemeinderats- und Parlamentssitze gekämpft. 12 Frauen und 25 Männer aus sechs Parteien wollen in den siebenköpfigen Gemeinderat, darunter alle sieben Bisherigen. Sieben Parteien kämpfen um die 40 Parlamentssitze.
In den Gemeinderat wollen EVP, FDP, SVP, BDP, SP und GLP. Alle sieben bisherigen Gemeinderäte treten erneut an: Niklaus Gfeller (EVP), Hanspeter Stoll, Guy Lanfranconi (beide FDP), Peter Hubacher (SVP), Ernst Hauser (BDP, vor vier Jahren als SVP-ler gewählt), Jonathan Gimmel und Jürg Kaufmann (beide SP).
Bei EVP, FDP, SVP und SP sind auf den Gemeinderatslisten neben den Bisherigen vor allem Parlamentsmitglieder zu finden. Auf der BDP-Gemeinderatsliste steht neben Zugpferd Ernst Hauser der Worber Transportunternehmer Christof Läderach. Doppelt aufgeführte Spitzenkandidatin der Grünliberalen ist die Worber Ladenbau-Pfister-Chefin Catarina Jost-Pfister.
35 bisherige Parlamentsmitglieder
Zu den Parlamentswahlen tritt auch zusätzlich die EDU an. 35 der 40 bisherigen Mitglieder des Grossen Gemeinderates kandidieren erneut. Auf eine Wiederwahl verichten die beiden langjährigen freisinnigen Parlamentarier Peter Jörg und Jacques Blumer sowie die drei Grünen Barbara Rebsamen, Roland von Arx und Philippe Seiler.
Die Grünen treten nicht mehr an, wie BERN-OST berichtete. Als Parteilose wieder kandidieren wird Christa Kühn, derzeit 1. Vizepräsidentin des Grossen Gemeinderates. Siewechselt von der Liste der Grünen auf die Liste der SP.