Münsingen - Kindergarten und Schule brauchen mehr Platz

Die Gemeinde Münsingen erwartet bis 2016 eine Erhöhung der Kinderzahl in den Kindergärten von 45 Kinder pro Jahrgang. Bereits ab dem Schuljahr 2014/2015 ist eine Neuorganisation der Räumlichkeiten nötig.

sal/pd, info@bern-ost.ch

Die Gemeinde Münsingen führt Kindergartenklassen an acht teils dezentralen Standorten in den verschiedenen Quartieren und Ortsteilen. Weiter werden die Schulkinder in zwei Schulzentren (Schlossmatt und Rebacker) sowie im Schulhaus Trimstein unterrichtet.

  

Bei den Kindergärten zeichnet sich bis 2016 eine Erhöhung der Kinderzahl von heute 205 bis rund 250 Kinder pro Jahrgang ab, wie die Gemeinde in einer Medienmitteilung schreibt. Dies habe zur Folge, dass bei der Erziehungsdirektion des Kantons Bern auf das Schuljahr 2014/15 die Eröffnung eines elften Kindergartens beantragt werden musste.

  

Konzept für Schulraumplanung 

 

Die sich in den kommenden Jahren erhöhende Kinderzahlen wirken sich ebenfalls auf die Schülerzahlen aus. So wird innert sieben bis neun Jahren mehr Schulraum benötigt. Die Kommission Schulraumplanung erarbeitet zurzeit ein Konzept zur Kindergarten- und Schulraumplanung, welches dem Gemeinderat unterbreitet werden soll.

 

Der Gemeinderat genehmigte die Klassenorganisation 2014/15 mit insgesamt 70 Kindergarten- und Schulklassen, davon 21 Klassen Sekundarstufe I, 32 Klassen Primarstufe, 12 Kindergärten und 5 Sonderklassen. Unter Vorbehalt der Bewilligung der zusätzlichen Kindergartenklasse durch den Kanton.


Autor:in
sal/pd, info@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 03.12.2013
Geändert: 03.12.2013
Klicks heute:
Klicks total: