Münsingen - Es kommt zum Duell: Hasler und Moser wollen Gemeindepräsident werden

Jetzt ist klar, dass es zu einem Zweikampf ums Gemeindepräsidium kommt. Gross ist die Auswahl bei den Gemeinderats- und Parlamentswahlen.

rei, Berner Zeitung
Jakob Hasler (EVP) gegen Beat Moser (Grüne): So lautet das Duell um das Münsinger Gemeindepräsidium. Gestern Mittag lief die Eingabefrist für die Gemeindewahlen vom 27. Oktober ab, es gab keine Überraschung mehr. Der amtierende Gemeinderat Hasler oder der ehemalige Parlamentspräsident Moser treten die Nachfolge des zurücktretenden Erich Feller (Freie Wähler) an.

Nach anfänglich schwieriger Kandidatensuche standen zwischenzeitlich vier Interessenten fest. Im Frühling gaben aber Walter Grossenbacher (BDP) und Martin Niederberger (parteilos) den Verzicht auf eine Kandidatur bekannt.

Gemeinderat: 29 Kandidaten

Grösser ist das Gerangel um die sechs Gemeinderatssitze. 29 Kandidaten auf 8 Listen wollen den Sprung in den Gemeinderat schaffen, darunter 5 Bisherige. Nicht mehr dabei sind wie bereits angekündigt Hans Rudolf Schönenberg (parteilos, früher FDP) sowie Peter Baumann (SP). Der ehemalige Gemeindepräsident von Trimstein vertritt den Ortsteil seit der Fusion Anfang Jahr im Gemeinderat. Ab 2014 wird der Gemeinderat inklusive Gemeindepräsident wieder aus sieben Personen bestehen. Schon sicher ist, dass Trimstein künftig nicht mehr im Gemeinderat vertreten sein wird.

Parlament: 9 Parteien

Das Münsinger Parlament besteht aus 30 Personen – gleich 138 Kandidaten aus 9 Parteien wollen Ende Oktober den Sprung schaffen. 11 von ihnen kommen aus Trimstein. Nur gerade 3 bisherige Parlamentarier treten nicht mehr an – Peter Bolliger (FDP), Monika Heinis (SVP) und Klaus Meier (Grüne). Unter den Kandidierenden befinden sich auch fast alle Gemeinderatskandidaten – nur zwei treten nicht an: Beat Moser und Thomas Bieri (SP).

GEMEINDEPRÄSIDIUM

EVP: Jakob Hasler.

Grüne: BeatMoser.


GEMEINDERAT


SP: Marianne Münger (bisher), Roland Beeri, Thomas Bieri.

 

EVP: Jakob Hasler (bisher), Anne Sabourdy,

Matthias Fischer, Werner Fuchser, Lukas Renfer.

 

GLP: Helen Denkinger, Andreas Käser, Andreas Oestreicher, Anita Ryser.

 

Grüne: Christoph Maurer (bisher), Beat Moser, Irene Wernli Muster, VeraWenger.

 

Freie Wähler: Marianne Mägert (bisher), Martin Schweizer, Ueli Schweizer, Kenny Rickenbach.

 

SVP: Daniel Dubach (bisher), Reto Gertsch, Patrik von Allmen.

 

FDP: Andreas Kägi, Peter Bolliger, Jürg Abbühl, Beat Schlumpf.

 

BDP: Walter Grossenbacher, Ruedi Straubhaar.


PARLAMENT


SP: Roland Beeri, André KaiserHuber, Simone Pfeuti, Ursula Schneider, Elisabeth Striffeler (alle bisher), Karin Booth-Jordi, Ulrich Hochreutener, Gabriela Krebs, HeinzMalli (parteilos), Brigitta Müller, Andrea Müller Merky, Rosmarie Münger, Linus Schärer,Martin Daniel Schütz, André Wyttenbach.

 

EVP: Verena Schär, Werner Fuchser, Dieter Blatt (alle bisher), Anne Sabourdy, Lukas Renfer, Reto Blum, Christoph Bühlmann, Konrad Christen, Matthias Fischer, Christian Forster, Susanne Forster, Timon Forster, Anna Hafner, Jakob Hasler, Jonathan Huber, Iljana Rebecca Käufeler, Karin Lang, Peter Mosimann, Hans Rentsch, Pierre Sabourdy, Susanne Saladin, Andreas René Schmid, Elisabeth Schmid, Thomas Stucki, Sandra Wüthrich.

 

GLP: Johannes Bangerter, Simon Berger, Erika Bichsel, Jürg Dähler, Helena Denkinger, ChristineHuber, Andreas Käser, Roland Käser, Andreas Oestreicher, Anita Ryser, Andreas Trüssel, Daniel Trüssel, Lisa Trüssel, Samuel Zaugg, Marianne Bay.

 

Grüne: Annj Harder-Furger, Vera Wenger- Storz, Irene Wernli Muster, Marianne Winterberger Brüngger (alle bisher), Christoph Maurer, Fritz Rudolf Brand,Daniela Fankhauser, Sandra Gutmann, Daniel Haudenschild, André Held, Jürgen Jurasch jun., Urs Siegenthaler, Rudolf Stalder, Nicolai Wenger, Markus Zürcher.

 

Freie Wähler: Patrick Clees, Stephan Gehri, Marc Bürki, Martin Schweizer,Ueli Schweizer (alle bisher), Kenny Rickenbach, Angelo Perlini, Sarah Limacher, Anita Brand, Marianne Mägert, StephanieMägert, Christian Tanner, Yannick Clees, Dominic Dubs, Richard Schenk.

 

SVP: Hansueli Strahm, Urs Strahm, Patrik von

Allmen (alle bisher), Fritz Bieri, Peter Kiener, Ulrich Wahlen, Urs Baumann, Daniel Dubach, Bruno Fuss,Marco Gehri, Reto Gertsch, Mario Reber, Marcel Schnyder, Bruno Wegmüller, Peter Wymann.

 

EDU: Christine Joss-Moser (bisher),Marc Blaser, Roland Bühler, Markus Hirschi, Thomas Hirschi,Michel Joss, Laura Kern-Terzi, Markus Kern, Susanne Meier, Hugo Rytz, Jörg Stammler, Jonathan Tanner.

 

FDP: Lukas Bolliger, Kurt Stämpfli, Luca Martignoni, Andreas Kägi (alle bisher), Jürg Abbühl, Matthias Engel, Ulrich Fiechter, Reto Flück, Marco Hinni, Christoph Kägi, Patrick Karrer, Andreas Peter, Beat Schlumpf, Markus Troxler, Arthur Schneider.

 

BDP: Lionel Haldemann,Walter Stamm(beide bisher), Marlise Deichgard, Alexandra Grossenbacher-Stäger, Walter Grossenbacher, Vanessa Küng, Manuel Kohler, Thomas Liechti, Daniel Lüthi,Barbara Steudler, Rudolf Straubhaar.


Autor:in
rei, Berner Zeitung
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 14.09.2013
Geändert: 14.09.2013
Klicks heute:
Klicks total: