Grosshöchstetten - Schon über 700 Unterschriften für die Badi-Initiative
Das Komitee der Initiative "Üses Freibad blybt" ist erfreut. Zur Halbzeit haben bereits über 700 Stimmberechtigte unterschrieben. Die Initiative wird damit zustande kommen. 258 Stimmen genügen, damit sie eingereicht werden kann.
pd/tk, info@bern-ost.ch
"Die Unterstützung zeigt, dass viele Höchstetter mit dem Entscheid des Gemeinderates vom Frühjahr 2016, das Freibad zu schliessen, nicht einverstanden sind", hält Ueli Jenzer, Sprecher des Initiativkomitees, in einer Medienmitteilung fest.
Vor allem werde die Art und Weise, wie der Schliessungsentscheid gefasst und kommuniziert wurde, als oberflächlich und unseriös empfunden. "Allgemein wird bemängelt, dass gar nie eine günstige Sanierung erwogen wurde. Dagegen versuchte der Gemeinderat mit der Darstellung unrealistisch hoher Sanierungskosten von bis zu 7 Millionen Franken viele Stimmbürger abzuschrecken und zu verängstigen", schreibt das Initiativ-Komitee.
Das Komitee sieht die Initiative als Gelegenheit für die Grosshöchstetter, sich konkret zu einer massvollen Sanierung zu äussern. Die Initiative fordert, dass der Gemeinderat für das Freibad ein massvolles Sanierungskonzept erarbeitet und gibt ein Kostendach von 3.5 Millionen Franken vor.
Siehe auch Newsberichte:
- Badi Grosshöchstetten: "Eine Steuererhöhung gibt es so oder so" vom 9.1.2016
- Grosshöchstetten - Projekt "Umnutzung Freibad" startet vom 16.12.2016
- Grosshöchstetten - Initiative soll das Freibad retten vom 27.7.2016
- Grosshöchstetten - Gemeinderat will das Freibad schliessen vom 16.3.2016
Vor allem werde die Art und Weise, wie der Schliessungsentscheid gefasst und kommuniziert wurde, als oberflächlich und unseriös empfunden. "Allgemein wird bemängelt, dass gar nie eine günstige Sanierung erwogen wurde. Dagegen versuchte der Gemeinderat mit der Darstellung unrealistisch hoher Sanierungskosten von bis zu 7 Millionen Franken viele Stimmbürger abzuschrecken und zu verängstigen", schreibt das Initiativ-Komitee.
Das Komitee sieht die Initiative als Gelegenheit für die Grosshöchstetter, sich konkret zu einer massvollen Sanierung zu äussern. Die Initiative fordert, dass der Gemeinderat für das Freibad ein massvolles Sanierungskonzept erarbeitet und gibt ein Kostendach von 3.5 Millionen Franken vor.
Siehe auch Newsberichte:
- Badi Grosshöchstetten: "Eine Steuererhöhung gibt es so oder so" vom 9.1.2016
- Grosshöchstetten - Projekt "Umnutzung Freibad" startet vom 16.12.2016
- Grosshöchstetten - Initiative soll das Freibad retten vom 27.7.2016
- Grosshöchstetten - Gemeinderat will das Freibad schliessen vom 16.3.2016