Fussball 2. Liga interregional - FC Konolfingen gewinnt in Dornach
Eine starke, solidarische Teamleistung mit einem grossartigen Aeberhard und einem brillanten Torhüter Schüpbach bescheren dem FC Konolfingen den ersten Vollerfolg in der Rückrunde. Das Team von Hanspeter Kilchenmann schlägt auswärts den SC Dornach mit 3:1.
cs / FCK
Das zurückgewonnene Selbstvertrauen und die nötige Lockerheit sind bei den Emmentalern bereits vor dem Spiel spürbar. Die Truppe nimmt die Auswärtsfahrt mit einer klaren Mission auf sich, man will die ersten drei Punkte der noch jungen Rückrunde einfahren.
Der FCK startet ähnlich wie gegen Moutier gut organisiert und sehr konzentriert ins Spiel. Das Hauptaugenmerk gegen die spielstarken Flügelspieler von Dornach gilt einer soliden und strukturierten Defensivarbeit. Dies gelingt sehr gut und im Gegensatz zum Spiel in der Vorwoche tritt der FCK auch offensiv gefährlich in Erscheinung.
So wie in der 18. Minute als Aeberhard sein eigenes Tor mit einem Doppelpass mit Schneider selbst einfädelt und danach den Ball mit etwas Glück weil noch abgelenkt im Tor versenkt. Die Freude über das erste Tor seit über 260-minütiger Torabstinenz ist riesig und das Auswärtsteam setzt noch einen drauf. Nach einer wunderschönen Ballkombination über mehrere Stationen ist es schliesslich Neuhaus, der mit einer Flanke Aeberhard bedient und dieser haut das Leder zum 2:0 in die Maschen.
In der Folge gelingt es dem Kilchenmann-Team hinten die Null zu halten und vorne weiterhin gefährlich vor dem gegnerischen Tor zu erscheinen. So erzielt Aeberhard vor der Pause beinahe einen lupenreinen Hattrick, doch im letzten Moment spitzelt ihm der Torhüter den Ball vom Fuss. So bleibt es bis zur Pause beim 2:0, auch weil der FCK heute wieder einmal einen Torhütergiganten zwischen den Pfosten hat, der die gegnerischen Stürmer zur Verzweiflung bringt.
Der FCK startet ähnlich wie gegen Moutier gut organisiert und sehr konzentriert ins Spiel. Das Hauptaugenmerk gegen die spielstarken Flügelspieler von Dornach gilt einer soliden und strukturierten Defensivarbeit. Dies gelingt sehr gut und im Gegensatz zum Spiel in der Vorwoche tritt der FCK auch offensiv gefährlich in Erscheinung.
So wie in der 18. Minute als Aeberhard sein eigenes Tor mit einem Doppelpass mit Schneider selbst einfädelt und danach den Ball mit etwas Glück weil noch abgelenkt im Tor versenkt. Die Freude über das erste Tor seit über 260-minütiger Torabstinenz ist riesig und das Auswärtsteam setzt noch einen drauf. Nach einer wunderschönen Ballkombination über mehrere Stationen ist es schliesslich Neuhaus, der mit einer Flanke Aeberhard bedient und dieser haut das Leder zum 2:0 in die Maschen.
In der Folge gelingt es dem Kilchenmann-Team hinten die Null zu halten und vorne weiterhin gefährlich vor dem gegnerischen Tor zu erscheinen. So erzielt Aeberhard vor der Pause beinahe einen lupenreinen Hattrick, doch im letzten Moment spitzelt ihm der Torhüter den Ball vom Fuss. So bleibt es bis zur Pause beim 2:0, auch weil der FCK heute wieder einmal einen Torhütergiganten zwischen den Pfosten hat, der die gegnerischen Stürmer zur Verzweiflung bringt.
Das zu erwartende Feuerwerk zu Beginn der zweiten Hälfte bleibt beim Heimteam – aus Sicht des FCK leider – nicht aus. Der SC Dornach wirft alles rein, um so früh wie möglich den Anschlusstreffer zu erzielen, um den FCK noch einmal zu verunsichern und das Spiel in andere Bahnen zu lenken.
Einerseits unterbindet dies der FCK mit einer solidarischen und leidenschaftlichen Arbeit des ganzen Teams gegen den Ball. Andererseits muss man auch erwähnen, dass die Emmentaler wie schon in den ersten 45 Minuten auf einen überragenden Torhüter zurückgreifen können und auch das nötige Wettkampfglück auf ihrer Seite haben.
So tickt die Zeit für das Heimteam gnadenlos ohne Torerfolg weiter. Erst in der 75. Minute kommen die Solothurner nach einem unglücklichen Elfmeter zum Anschlusstreffer. Anders als vom Strafpunkt wäre Schüpbach heute (wohl) nicht zu überwinden gewesen. Prompt als das Spiel das Potenzial hätte zu kippen, köpft Neuhaus nach einem perfekten Freistoss von Flatz seine Farben zum 3:1 und damit zum hart erkämpften Auswärtssieg.
Einerseits unterbindet dies der FCK mit einer solidarischen und leidenschaftlichen Arbeit des ganzen Teams gegen den Ball. Andererseits muss man auch erwähnen, dass die Emmentaler wie schon in den ersten 45 Minuten auf einen überragenden Torhüter zurückgreifen können und auch das nötige Wettkampfglück auf ihrer Seite haben.
So tickt die Zeit für das Heimteam gnadenlos ohne Torerfolg weiter. Erst in der 75. Minute kommen die Solothurner nach einem unglücklichen Elfmeter zum Anschlusstreffer. Anders als vom Strafpunkt wäre Schüpbach heute (wohl) nicht zu überwinden gewesen. Prompt als das Spiel das Potenzial hätte zu kippen, köpft Neuhaus nach einem perfekten Freistoss von Flatz seine Farben zum 3:1 und damit zum hart erkämpften Auswärtssieg.
Der FC Konolfingen wird nun sicherlich den trainingsfreien Sonntag, an dem man übrigens seinen „Chonu-Schützling“ Sven Joss im Stadion auf Einladung des BSC YB unterstützen gehen wird, brauchen, um sich von den Feierstrapazen wegen des ersten Rückrundensieges zu erholen. Ab Dienstag gilt dann der Fokus wieder dem nächsten Heimspiel zuhause am Samstag um 17:00 Uhr gegen den FC Tavannes/Tramelan.
Matchtelegramm:
Matchtelegramm:
SC Dornach - FC Konolfingen = 1:3 (0:2)
Sportplatz Giegersloch, Dornach - Tore: 18. Aeberhard 0:1, 24. Aeberhard 0:2, 76. Gleison (Penalty) 1:2, 79. Neuhaus 1:3.
FC Konolfingen
Schüpbach, Zihlmann, Senn, Binkert, Eicher, Oberli (70. Freyer), Neuhaus, Flatz, Aeberhard (86. Hofer), Pfister (92. Sakica), Schneider.