Biglen - Emmentalisches Landesschiessen: Startschuss mit geladenen Gästen

Mit dem Behörden- und Sponsorenschiessen erfolgte der vorgezogene Start zum 20. Emmentalischen Landesschiessen. Über 20 geladene Gäste absolvierten ein Schiessprogramm.

Heinz Gäumann / Wochen-Zeitung
Obwohl am 14. September zum Teil «Ungeübte» am Start waren, wurden beachtliche Resultate erzielt. Die hellen, aber keinesfalls grellen Lichtverhältnisse boten für alle faire und ideale Bedingungen.

Wie es der Name schon sagt, wurden zu diesem Behörden- und Sponsorenschiessen je eine Delegation der involvierten Gemeinden und aller Sponsoren eingeladen. Zudem war je eine Zweierdelegation der neun Trägervereine zugelassen. Der als kleines Dankeschön organisierte Anlass nutzte das OK, um die geladenen Gäste über Grösse und Organisation des Festes zu informieren und aufzuzeigen, welche Anstrengungen finanziell und infrastrukturmässig notwendig sind.

In guter Gesellschaft


OK-Präsident Markus Wehner sprach denn auch allen seinen grossen Dank für die Unterstützung aus. Er betonte, heutzutage sei es nicht einfach, Geld aufzutreiben. Das Dilemma: Von überall kämen Anfragen an Unternehmen, doch die ohnehin kleinen Werbekassen seien bald einmal leer. Allerdings wähnt er sich in guter Gesellschaft: Schliesslich sei auch Barack Obama für seinen Wahlkampf am Sammlen und Bundesrat Ueli Maurer brauche ebenfalls noch Geld für seinen Gripen.

Wehner gab bekannt, dass sich bis heute rund 7000 Schiessende angemeldet hätten, was in etwa den Zielvorgaben entspräche.

Hans-Rudolf Krebs wickelte anschliessend in einer einfachen Zeremonie die Rangverkündigung ab, bevor den Gästen ein reichhaltiges Zvieri serviert wurde und die Gesellschaft den Nachmittag gemütlich ausklingen liess. Eine Mütze und
eine Kaffeetasse, beides verziert mit dem Festlogo, wurde den Gästen als Erinnerung mit auf den Heimweg mitgegeben.

20. Emmentalisches Landesschiessen: Ab Freitag, 21. bis Montag, 24. September und Freitag, 28. bis Sonntag, 30. September sowie Freitag, 5. bis Sonntag, 7. Oktober 2012.

Die Resultate

Resultate des Behörden- und Sponsorenschiessen (Ranglistenauszug): 1. Hansueli Kiener, Trimstein, 94 Punkte; 2. Peter Kiener, Trimstein, 93; 3. Urs Siegenthaler, Aareschützen, 93; 4. Hans Moser, FS Arni 93; 5. Markus Josi, FS Häutligen, 92; 6. Ulrich Aeschlimann, FS Biglen, 90; 7. Willi Gäumann, FS Häutligen, 90.

Autor:in
Heinz Gäumann / Wochen-Zeitung
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 20.09.2012
Geändert: 20.09.2012
Klicks heute:
Klicks total: