schweiz.bewegt: Total 2350 Stunden Bewegung im Aare-/Kiesental
Die Aktion «Schweiz bewegt» war ein Erfolg. In den 19 Gemeinden sammelten über 1500 Personen Bewegungsminuten.
pd / Berner Zeitung BZ
Im Aare- und im Kiesental machten in der vergangenen Woche 1517 Personen an der Aktion «Schweiz bewegt» mit. Dies sind knapp 6 Prozent der Bevölkerung im Gebiet. In den 19 Gemeinden standen über 100 Angebote bereit. Die Beteiligten sammelten total 2350 Bewegungsstunden. Das Resultat des Vorjahres von 2924 Stunden und 38 Minuten wurde zwar nicht erreicht, trotzdem spricht das Organisationsteam in seiner Pressemitteilung von einer «erfreulichen Bilanz». Viele Kurse wie Hornussen, Walking, Qigong, Hoop, Hip-Hop, oder Dance on Trampolin hätten sich grosser Beliebtheit erfreut.
Bowil erhält zwei E-Bikes
Bei der Eröffnungsfeier am Samstag, 5. Mai, sammelte die Gemeinde Bowil am Sternmarsch die meisten Bewegungsminuten, dicht gefolgt von den Gemeinden Niederhünigen und Arni. Als Dankeschön werden der Bevölkerung von Bowil im Sommer zwei Elektrofahrräder zur Verfügung gestellt.
Die Organisatoren loben die Unterstützung durch die Gemeinden Oberdiessbach und Bowil sowie die Verantwortlichen des Stockhorn-Schulhauses in Konolfingen, die mit ihren Schülern für bewegte Stunden sorgten. «Zahlreiche engagierte Anbieterinnen und Anbieter von Bewegungskursen haben zum Gelingen der »Schweiz bewegt«-Woche beigetragen und die Teilnehmer bereichert», so das Organisationsteam.
Bowil erhält zwei E-Bikes
Bei der Eröffnungsfeier am Samstag, 5. Mai, sammelte die Gemeinde Bowil am Sternmarsch die meisten Bewegungsminuten, dicht gefolgt von den Gemeinden Niederhünigen und Arni. Als Dankeschön werden der Bevölkerung von Bowil im Sommer zwei Elektrofahrräder zur Verfügung gestellt.
Die Organisatoren loben die Unterstützung durch die Gemeinden Oberdiessbach und Bowil sowie die Verantwortlichen des Stockhorn-Schulhauses in Konolfingen, die mit ihren Schülern für bewegte Stunden sorgten. «Zahlreiche engagierte Anbieterinnen und Anbieter von Bewegungskursen haben zum Gelingen der »Schweiz bewegt«-Woche beigetragen und die Teilnehmer bereichert», so das Organisationsteam.