Friedhof Biglen: Letzte Ruhe auf dem Waldfriedhof
In Biglen gibt es seit kurzem einen Waldfriedhof und ein Gemeinschaftsgrab für Erdbestattungen. Dies, um den heutigen Bedürfnissen gerecht zu werden.
"Die Anregung in Biglen einen Waldfriedhof einzurichten kam ursprünglich aus der Bevölkerung", sagt Gemeindeschreiberin Marlene Schwarz. "Die Begräbnisformen haben sich in den letzten Jahrzehnten sehr verändert. Daher wollten wir auch die Gestaltung des Friedhofs anpassen." Es gebe heute viel mehr Urnen- als Erdbestattungen und auch viel weniger Einzelgräber. Diesem Fakt sollte die Neugestaltung des Friedhofs Rechnung tragen.
Die Umbauarbeiten auf dem Friedhof begannen im Frühjahr 2019 und wurden diesen Frühling abgeschlossen. Entstanden sind in dieser Zeit neben dem Waldfriedhof auch ein Gemeinschaftsgrab für Erdbestattungen sowie ein Gedenkplatz mit Namenstafeln für die Verstorbenen.
Erste Beisetzung auf Waldfriedhof
Der Waldfriedhof und das Gemeinschaftsgrab für Erdbestattungen würden beide eine Mischung zwischen einem Einzelgrab und einem Gemeinschaftsgrab darstellen, erklärt die Gemeindeschreiberin. "Die Urne oder der Sarg werden beigesetzt wie bei einem Einzelbegräbnis, die Stelle wird allerdings nicht gekennzeichnet." Grabschmuck könne vor den beiden neuen Namenstafeln abgelegt werden.
Der Friedhof sollte ursprünglich im Frühling eingeweiht werden. "Das mussten wir leider ausfallen lassen. Aber weil die Nachfrage nach dem Waldfriedhof da ist, hat sich die Gemeinde entschieden, die Anlage nun freizugeben", so Schwarz. Dies sei nun mit der ersten Beisetzung auf dem neuen Waldfriedhof geschehen.