Zu lange gekochtes Ei: Die glimpflichen Fälle der Feuerwehr Stettlen

Die Feuerwehr Stettlen hatte dieses Jahr schon einige Ernstfälle: Hochwasser, Sofabrand oder ausgelaufener Diesel. Weniger gefährlich war der neuste Einsatz vom 1. Oktober: Ein Ei wurde zu lange gekocht.

Tobias Kühn, tobias.kuehn@bern-ost.ch
Fünfzehn Angehörige der Feuerwehr Stettlen rückten am Samstag, 1. Oktober um 11 Uhr aus. Alarmiert wurden sie vom automatischen Brandalarm der Alterswohnungen Lindengarten. Wie sich herausstellte, waren keine Massnahmen notwendig. "Die Brandmeldeanlage hat den Wasserdampf eines etwas zu lange gekochten Eies detektiert", heisst es auf der Website der Feuerwehr.

Online listet die Feuerwehr alle Einsätze der letzten beiden Jahre. BERN-OST hat weitere glimpflich verlaufene Fälle herausgepickt (siehe Bilder).

www.feuerwehrstettlen.ch

Autor:in
Tobias Kühn, tobias.kuehn@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 11.10.2016
Geändert: 11.10.2016
Klicks heute:
Klicks total: