Zäziwil-Gauchern verliert deutlich
Im ersten Berner-Derby der noch jungen Saison verliert Unihockey Zäziwil-Gauchern gegen den Kantonsrivalen Floorball Köniz deutlich mit 2:5 Toren.
Daniel Hostettler, Pressesprecher Unihockey Zäziwil - Gauchern
Die Einheimischen konnten zwar schon in der ersten Minute durch Benjamin Lüthi in Führung gehen, doch vermochte dieses frühe Führungstor den erhofften Spielrausch leider nicht auszulösen. Der Ausgleich Mitte des ersten Spieldrittels durch den Berner Vorortverein war die logische Folge.
Im zweiten Spielabschnitt sah man praktisch nur noch Floorball Köniz. Dass die Entscheidung nicht schon viel früher gefallen war, konnten die Emmentaler einzig dem über sich hinauswachsenden Torhüter Daniel Streit verdanken. Was er während des 2. Drittels abwehren konnte, verdient das Prädikat Extraklasse. Dies zeigt sich auch darin, dass er trotz der 5 Gegentreffer am Schluss die Auszeichnung zum besten Spieler von Zäziwil-Gauchern in Empfang nehmen durfte.
Im letzten Spielabschnitt erhoffte sich ein Grossteil der 500 Zuschauer in der Espace-Arena Biglen einen Sturmlauf der Heimmannschaft, doch wurden diese Erwartungen bereits in der 1. Minute des Schlussdrittels durch den Führungstreffer der Könizer geknickt. Die Tordoublette in der 46. Minute (innerhalb von 6 Sekunden erzielt!) und das kurz darauf folgende 2:5 nur 2 Minuten später entschieden das Spiel verdientermassen zu Gunsten von Floorball Köniz.
Es bleibt zu hoffen, dass die Trainer Eggertswyler und Engel das junge Team moralisch optimal auf das kommende Auswärtsspiel in Bülach vorbereiten und das nötige Erfolgserlebnis herzaubern können, sonst sind für den Emmentalknaller in 2 Wochen gegen Wiler Ersigen (Sa. 20. 10. 01, 17:30 Uhr Espace-Arena Biglen) die schlimmsten Befürchtungen angebracht.