Zäziwil - Neue Strassenbeleuchtung kostet 280'000 Franken

Das Beleuchtungskonzept der Gemeinde Zäziwil sieht "intelligent gesteuerte" LED-Leuchten vor. Der Gemeinderat möchte das Projekt bis Ende Jahr vollenden.

pd/abu, info@bern-ost.ch
Der Gemeinderat von Zäziwil hat eine Arbeitsgruppe damit beauftragt, ein Beleuchtungskonzept zu erarbeiten. Ziel war der Ersatz der heutigen Leuchtkörper auf dem Gemeindegebiet durch die neue, energieeffiziente LED-Technologie.

Nun hat die Arbeitsgruppe ein Konzept vorgelegt. Dieses sieht vor, die insgesamt 107 Leuchtpunkte auf dem bewohnten Gemeindegebiet von Zäziwil durch "intelligent gesteuerte" LED-Leuchten zu ersetzen. Auch die Kandelaber sollen ersetzt werden, da sie teilweise sanierungsbedürftig seien, schreibt der Gemeinderat in der aktuellen Zäzipost.

Dimmen nach Bedarf

"Die Leuchten weisen bezüglich Energieeffizienz und Lebensdauer gute Werte auf. Darüber hinaus können sie bedarfsgerecht sehr dynamisch ein- und ausgeschaltet sowie gedimmt werden", heisst es weiter. Dank der intelligenten Steuerung lieferten die Strassenlampen genau so viel und nur dann Licht, wenn es gebraucht wird. Damit werde die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer erhöht und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger gesteigert.

Umsetzung bis Ende Jahr

Für die Umsetzung der Strassenbeleuchtung hat der Gemeinderat einen Investitionskredit von 280'000 Franken bewilligt. Dieser Kreditbeschluss unterliegt dem fakultativen Referendum. Sofern das Referendum nicht ergriffen wird, ist vorgesehen, mit der Umrüstung der Strassenleuchten rasch zu starten. Bis Ende dieses Jahren soll das Projekt abgeschlossen sein.

Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 28.05.2016
Geändert: 28.05.2016
Klicks heute:
Klicks total: