Zäziwil - Käserei unter neuer Leitung
Die Käserei Zäziwil steht seit dem 1. November unter der Leitung von Christoph Glauser. Das Angebot im Verkaufsladen wird gestrafft und der Schwerpunkt auf Käsespezialitäten gelegt.
noz / Wochen-Zeitung
Nach dem Weggang der beiden bisherigen Betriebsleiter wählte die Käsereigenossenschaft (KG) Zäziwil-Reutenen Christoph Glauser aus Oberhünigen zum Nachfolger. Der 29-Jährige hat seine neue Stelle am 1. November angetreten.
Im Gegensatz zur bisherigen Regelung ist jetzt das gesamte Käsereipersonal bei der KG unter Vertrag. Das hatte unter anderem zur Folge, dass die Arbeitsverträge mit dem Ladenpersonal ausliefen und nicht mehr erneuert wurden. Dieser Umstand hat unter der Käsereikundschaft viel Staub aufgewirbelt.
«Die bisherigen Strukturen im Laden konnte ich nicht unverändert übernehmen und weiterführen. Das Warensortiment wird gestrafft und wir legen das Schwergewicht auf Käsespezialitäten. Der von meinen Vorgängern eingeschlagene Weg wird verstärkt fortgeführt», sagt der neue Betriebsleiter.
Vorstand steht dahinter
Die Veränderungen, die in erster Linie den Verkaufsladen betreffen, erfolgten mit dem Einverständnis des Käserei-Vorstandes. «Ich wurde hier nicht nur wohlwollend aufgenommen, ich bewundere auch die aktive und positive Verhaltensweise der Käsereigenossenschaft; es herrscht ein gutes Einvernehmen», hebt Glauser hervor. Es liegt im viel daran, dass die Kundschaft jederzeit Produkte von bester Qualität einkaufen und sich freuen könne, dass es in Zäziwil einen attraktiven Käsereiladen gebe. Verlängerte Öffnungszeiten und ein 24-Stunden-Automat für Fondue und Raclettekäse sollen dem Käsereiladen zusätzliche Impulse verleihen.
Als eidgenössisch-diplomierter Milchtechnologe obliegt Christoph Glauser auch die Führung des Käsereibetriebes. Weil der Absatz von Emmentaler Käse harzt und die Produktion deswegen eingeschränkt ist, setzt er längerfristig auf die Herstellung von Käsespezialitäten.
Im Gegensatz zur bisherigen Regelung ist jetzt das gesamte Käsereipersonal bei der KG unter Vertrag. Das hatte unter anderem zur Folge, dass die Arbeitsverträge mit dem Ladenpersonal ausliefen und nicht mehr erneuert wurden. Dieser Umstand hat unter der Käsereikundschaft viel Staub aufgewirbelt.
«Die bisherigen Strukturen im Laden konnte ich nicht unverändert übernehmen und weiterführen. Das Warensortiment wird gestrafft und wir legen das Schwergewicht auf Käsespezialitäten. Der von meinen Vorgängern eingeschlagene Weg wird verstärkt fortgeführt», sagt der neue Betriebsleiter.
Vorstand steht dahinter
Die Veränderungen, die in erster Linie den Verkaufsladen betreffen, erfolgten mit dem Einverständnis des Käserei-Vorstandes. «Ich wurde hier nicht nur wohlwollend aufgenommen, ich bewundere auch die aktive und positive Verhaltensweise der Käsereigenossenschaft; es herrscht ein gutes Einvernehmen», hebt Glauser hervor. Es liegt im viel daran, dass die Kundschaft jederzeit Produkte von bester Qualität einkaufen und sich freuen könne, dass es in Zäziwil einen attraktiven Käsereiladen gebe. Verlängerte Öffnungszeiten und ein 24-Stunden-Automat für Fondue und Raclettekäse sollen dem Käsereiladen zusätzliche Impulse verleihen.
Als eidgenössisch-diplomierter Milchtechnologe obliegt Christoph Glauser auch die Führung des Käsereibetriebes. Weil der Absatz von Emmentaler Käse harzt und die Produktion deswegen eingeschränkt ist, setzt er längerfristig auf die Herstellung von Käsespezialitäten.