Zäziwil - Eyweid-Einzonung überarbeitet
Die Gemeinde Zäziwil hat die Konzeption der Einzonung Eyweid überarbeitet. Dort sollen eine regionale Käserei und ein neues Kommunalgebäude entstehen. Am nächsten Mittwoch findet eine Fragestunde für Interessierte statt.
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Für eine regionale Käserei sowie ein Kommunalgebäude (Feuerwehr/Werkhof) soll in der Eyweid nördlich des Friedhofareals Land eingezont werden. Dies bedingt eine Teilrevision des Baureglements und des Zonenplans.
Die Änderung der baurechtlichen Grundordnung wurde dem Amt für Gemeinden und Raumordnung des Kantons Bern AGR letzten Sommer zur Vorprüfung eingereicht. Der Zäziwiler Gemeinderat schreibt: "Nach einer ersten Beurteilung des AGR wird das Projekt unterstützt."
In der Mitteilung heisst es weiter: "So unbestritten das Käsereiprojekt und das Kommunalgebäude im Grundsatz sind, so gross sind die Hürden in Bezug auf den Standort Eyweid, insbesondere aus Sicht des Orts- und Landschaftsbildes. Die kantonale Denkmalpflege sowie die Kantonale Kommission zur Pflege der Orts- und Landschaftsbilder haben eine ablehnende Stellungnahme formuliert."
Der Gemeinderat habe nun in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Panorama AG für Raumplanung Architektur und Landschaft, Bern, die Konzeption der Einzonung Eyweid überarbeitet und zuhanden einer abschliessenden Vorprüfung verabschiedet. Dabei sei die Frage der Einbettung in das Orts- und Landschaftsbild vertieft überprüft worden.
Auf kommunaler Stufe wurden bereits vor der Ausgestaltung der Anpassung der baurechtlichen Grundordnung zwölf Standorte beurteilt. Das Ergebnis der Überprüfung der favorisierten Standorte zeigt jedoch deutlich, dass einzig und allein der Standort Eyweid für die Bauvorhaben in Frage kommt.
Am 9. März findet im Gemeindehaus Zäziwil eine Fragestunde für Interessierte statt.
www.zaeziwil.ch
Die Änderung der baurechtlichen Grundordnung wurde dem Amt für Gemeinden und Raumordnung des Kantons Bern AGR letzten Sommer zur Vorprüfung eingereicht. Der Zäziwiler Gemeinderat schreibt: "Nach einer ersten Beurteilung des AGR wird das Projekt unterstützt."
In der Mitteilung heisst es weiter: "So unbestritten das Käsereiprojekt und das Kommunalgebäude im Grundsatz sind, so gross sind die Hürden in Bezug auf den Standort Eyweid, insbesondere aus Sicht des Orts- und Landschaftsbildes. Die kantonale Denkmalpflege sowie die Kantonale Kommission zur Pflege der Orts- und Landschaftsbilder haben eine ablehnende Stellungnahme formuliert."
Der Gemeinderat habe nun in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Panorama AG für Raumplanung Architektur und Landschaft, Bern, die Konzeption der Einzonung Eyweid überarbeitet und zuhanden einer abschliessenden Vorprüfung verabschiedet. Dabei sei die Frage der Einbettung in das Orts- und Landschaftsbild vertieft überprüft worden.
Auf kommunaler Stufe wurden bereits vor der Ausgestaltung der Anpassung der baurechtlichen Grundordnung zwölf Standorte beurteilt. Das Ergebnis der Überprüfung der favorisierten Standorte zeigt jedoch deutlich, dass einzig und allein der Standort Eyweid für die Bauvorhaben in Frage kommt.
Am 9. März findet im Gemeindehaus Zäziwil eine Fragestunde für Interessierte statt.
www.zaeziwil.ch