Zäziwil - Die Reutenen-Jodler feierten – und wie!

Über das vergangene Wochenende feierte der Jodlerklub Reutenen sein 25-Jahr-Jubiläum und führte das Amtsjodlertreffen Konolfingen durch. Ein Bombenfest in Zäziwil!

Daniel Hostettler
Bereits der Freitagabend war ein Hit. Die "Festhütte voller Bars" lockte trotz misslichen Wetterbedingungen rund 1'000 Personen an. Fünf Dorfvereine boten an ihren liebevoll und mit viel Fantasie gestalteten Bars Getränke jeglicher Art an. Der Jodlerklub Reutenen war mit einem Bierwagen mit Offenausschank vertreten. Die Guggenmusig Chlepfschytter wusste voll zu überzeugen und animieren, was die emsigen Barbetreiber dann voll zu begeistern vermochte. Trotz alledem artete das Ganze zur Freude der Veranstalter nicht in ein Saufgelage mit unzähligen Alkoholleichen aus.

Der Jubiläumsabend am Samstag war gespickt mit Höhepunkten. Das Schwyzerörgelitrio Gody Schmid, das Jodlerquartett Aberot Frutigen und der Jodlerklub Grosshöchstetten zogen die über 1'000 Personen im Zelt mit ihren perfekt vorgeführten Musikstücken und Jodelliedern in ihren Bann.

Nach dem schlichten Festakt, an dem der Jodlerklub Reutenen sowohl vom BKJV als auch von der Jodlervereinigung Konolfingen schöne geschnitzte und geschmiedete Präsente in Empfang nehmen durfte, kam es zu einer Uraufführung. Die Dirigentin des Jubilars, Marianne Weingart, hatte speziell für diesen Anlass das "Geburtstagslied" komponiert. Die vier Strophen mit den vier verschiedenen Jodeln – ein Ohrenschmaus!

Absoluter Höhepunkt des Abends waren aber sicher die drei Auftritte von "Oesch's die Dritten"! Vom ersten Ton an hatten sie das Publikum im Griff. Mit ihrer natürlichen Art und ihrem Powerstil riss das "Familienunternehmen" die Zuschauerinnen und Zuschauer förmlich von den Sitzen und liess die Halle toben. Der Star des Ensembles, Melanie Oesch, liess es aber nicht unerwähnt, wie sehr das sehr sympathische Sextett solche "Heimspiele" schätze.

Am Sonntag stand dann noch das 31. Amtsjodlertreffen Konolfingen an. Ab 11 Uhr empfing die Jugendmusik Zäziwil mit rassiger Musik die eintreffenden Gäste. Fantastisch, was die Dirigentin Therese Badertscher aus diesen jungen Musikantinnen und Musikanten herausholt!

Punkt 12 Uhr eröffnete der jubilierende und durchführende Jodlerklub Reutenen das Treffen. Die 14 anderen in der Jodlervereinigung Konolfingen singenden Jodlerklubs und deren Kleinformationen vermochten das erneut sehr zahlreich erschienene Publikum mit schönsten Jodelliedern querbeet zu begeistern. Als Höhepunkt des Nachmittags galt dann sicher der Gesamtchor, wo gegen 350 Jodlerinnen und Jodler auf der Bühne standen und sich mit "Jung sy" und "Bärgarve" von den Zuhörerinnen und Zuhörern verabschiedeten.

Gegen Abend leerte sich das Festgelände allmählich und ein durchaus gelungener Anlass fand sein Ende.

Die BERN-OST Bildergalerien:
- Bar- und Party-Festival am Freitag
- Unterhaltungsabend am Samstag
- Amtsjodlertreffen am Sonntag

Autor:in
Daniel Hostettler
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 03.05.2010
Geändert: 03.05.2010
Klicks heute:
Klicks total: