Zäziwil - Blasmusik zum Geniessen

Am Konzert der Musikgesellschaft Eintracht wurde Blasmusik vom Feinsten geboten, sei es von den Jungen oder den gestandenen Musikantinnen und Musikanten.

wmb, Wochen-Zeitung
Bereits die Aufwärmrunde (Originalton der Dirigentin Therese Badertscher) durch die Jugendmusik liess erahnen, was das Publikum an hochstehender Blasmusik erwarten konnte. Mit den Stücken «Forever young» und «The Beauty and the Beast» bewiesen die jungen Musikantinnen und Musikanten, dass die Jugendmusik Zäziwil zurecht zu den besten Jugend-Formationen im Kanton gehört.

Die Musikgesellschaft Eintracht, unter der Direktion von Matthias Zeller, knüpfte nahtlos an die Leistungen der Jungen an. Dem rassigen Marsch «Aan Mijn Volk» folgte bereits ein erster Höhepunkt, die Konzert-Ouvertüre von Stephan Jaeggi. Mit einem Solo für das Hornregister, «Rainbow Warrior», dem Selbstwahlstück für das Bernisch-Kantonale Musikfest in Aarwangen und dem Marsch «Abel Tasman» schloss der erste Teil.

Eindrücklicher Solopart

Mit «The Olympic Spirit», dem Science-Fiction-Stück «Lord of Seven Seas» und dem eindrücklichen Solopart von fünf Flötistinnen «Twinkling Flutes» wurde der zweite Konzertteil eröffnet. Mit «You’Il Never Walk Alone» und «Rockin’ Trumpets», einem fetziger Rock’n’Roll, dargeboten vom Trompeten- und Cornett-Register, ging das Konzert weiter. Auf Wunsch der jüngeren Musikantengeneration folgte zum Schluss noch «Just give me a Reason», ein Hit von Pink. Das Publikum war begeistert und spendete den Musikantinnen und Musikanten den verdienten Applaus.

Autor:in
wmb, Wochen-Zeitung
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 13.03.2014
Geändert: 13.03.2014
Klicks heute:
Klicks total: