World Dog Show 2017: Zwei Worber siegen mit Dévaj Alom

Die Worber Mirjam Haldemann und Roland Schürch an der World Dog Show in Leipzig einen besonderen Erfolg feiern. Ihr Magyar Agar Rüde Dévay Alom erhielt bei seinem Auftritt die höchste Wertungsnote und sicherte sich damit den Sieg in seiner Kategorie.

pd/et, info@bern-ost.ch

„Fast 32'000 Hunde massen sich an der grössten Hundeausstellung der Welt um Schönheit und Titel. Hier als Newcomer dabei zu sein, war ein sehr eindrucksvolles Erlebnis“, schreiben Roland Schürch und Mirjam Haldemann in einer Mitteilung. Haldemann ist Besitzerin des achteinhalb Jahre alten Magyar Agar Rüden Dévaj Alom. Vor 9 Jahren konnte sie den Weltmeistertitel bereits einmal gewinnen – damals mit der Hündin Betcha Katcha Medina.

 

Dévaj Alom trat in Leipzig in der Kategorie der Veteranen, der Hunde ab 8 Jahren an. „Über 60 Veteranen-Hunde, alles Sieger in ihren Rassen und Gruppen, warteten darauf, ins Scheinwerferlicht des Ehrenrings treten zu dürfen“, beschreibt Schürch, der als sogenannter Handler den Hund vorführte, den Moment kurz vor dem Auftritt. Die Freude und der stolze Ausdruck, mit der Alom sich jeweils im Ring präsentiert habe, habe die Richter überzeugt. Diese gaben ihm bei jedem Auftritt die beste Wertungsnote und kürten ihn so zum World Dog-Winner 2017 bei den Magyar Agar (Hungarian Greyhound).

 

Krönung eines erfolgreichen Jahres

 

„Der achteinhalb Jahre alte Magyar Agar Rüde krönt mit diesem Auftritt ein unglaubliches Ausstellungsjahr“, heisst es in der Mitteilung weiter. An fünf von sechs grossen Ausstellungen holte er sich die Veteranen-Titel. So ist er unter anderem Landessieger Badenwürttemberg, Donaueschingen-Winner und Bundessieger in Dortmund.

 

Unter der Voraussetzung, dass der Rüde gesund bleibt, wollen Mirjam Haldemann und Roland Schürch auch im kommenden Jahr mit Dévaj Alom an Ausstellungen teilnehmen.


Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 24.11.2017
Geändert: 24.11.2017
Klicks heute:
Klicks total: