Worblental/Kiesental - Musikschule feiert mit Traumliedern, Tanz und einer Klanginstallation
Ein Chor- und Orchesterprojekt, eine Klanginstallation und ein Tanzmärchen: Die Musikschule Worblental Kiesental feiert ihren 40. Geburtstag mit mehreren über das Jahr verteilten Veranstaltungen. Den Auftakt dazu machte ein öffentlicher Impulsmorgen.
Tobias Kühn, tobias.kuehn@bern-ost.ch
Der erste Jubiläumsanlass beschäftigte sich mit der Zukunft. Am Impulsmorgen sprachen der Zukunftsforscher Georges T. Roos, Dr. Joël Luc Cachelin sowie Hector Herzig, Präsident von "Jugend+Musik", über gesellschaftliche Entwicklungen und die Zukunft der Musikschule.
"Traumpolin" in Konolfingen und Grosshöchstetten
Ab Juni jubiliert die Musikschule dann mit Musik: Im Kiesental entstehen unter dem Titel "Traumpolin" Traum-Lieder. Ein Kinderchor und das Jubiläumsorchester führen diese am 11. Juni an der Serenade Grosshöchstetten, und am 19. Juni beim Fête de la Musique in Konolfingen auf.
Die Texte dieser Traumlieder stammen von Kindern, die im Kinderchor singen. Sophie Burkhalter vom Kulturkalender Leporello bearbeitet die Texte, Annika Guy komponiert und arrangiert die Musik.
Klanginstallation in Worb
Das grosse Jubiläumsfest steigt dann am 10. September in Worb. Den Festauftakt bildet die Uraufführung einer Klanginstallation. Der in Worb geborene und aufgewachsene Marcel Sägesser, der unter dem Künstlernamen Marcel Zaes als Komponist tätig ist, schreibt dazu ein Arrangement für möglichst viele Instrumente.
Die Klanginstallation soll das Festgelände mit intensiven und neuartigen Klängen füllen. Tags darauf steht ein Solistenkonzert mit Streicherbegleitung in der Kirche Vechigen an.
Der gestiefelte Kater tanzt
Im November spielen Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule am Worber Saalkonzert. Am gleichen Wochenende führen rund 70 Tanzschülerinnen zusammen mit verschiedenen Ensembles der Musikschule das Tanzmärchen „der gestiefelte Kater“ auf. Das Jubiläumsjahr endet mit dem Adventskonzert in Oberdiessbach Mitte Dezember.
www.musikschuleworb.ch
"Traumpolin" in Konolfingen und Grosshöchstetten
Ab Juni jubiliert die Musikschule dann mit Musik: Im Kiesental entstehen unter dem Titel "Traumpolin" Traum-Lieder. Ein Kinderchor und das Jubiläumsorchester führen diese am 11. Juni an der Serenade Grosshöchstetten, und am 19. Juni beim Fête de la Musique in Konolfingen auf.
Die Texte dieser Traumlieder stammen von Kindern, die im Kinderchor singen. Sophie Burkhalter vom Kulturkalender Leporello bearbeitet die Texte, Annika Guy komponiert und arrangiert die Musik.
Klanginstallation in Worb
Das grosse Jubiläumsfest steigt dann am 10. September in Worb. Den Festauftakt bildet die Uraufführung einer Klanginstallation. Der in Worb geborene und aufgewachsene Marcel Sägesser, der unter dem Künstlernamen Marcel Zaes als Komponist tätig ist, schreibt dazu ein Arrangement für möglichst viele Instrumente.
Die Klanginstallation soll das Festgelände mit intensiven und neuartigen Klängen füllen. Tags darauf steht ein Solistenkonzert mit Streicherbegleitung in der Kirche Vechigen an.
Der gestiefelte Kater tanzt
Im November spielen Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule am Worber Saalkonzert. Am gleichen Wochenende führen rund 70 Tanzschülerinnen zusammen mit verschiedenen Ensembles der Musikschule das Tanzmärchen „der gestiefelte Kater“ auf. Das Jubiläumsjahr endet mit dem Adventskonzert in Oberdiessbach Mitte Dezember.
www.musikschuleworb.ch