Worb – Einweihung des Jugendbistros

Im sanierten Worber Freizeithaus nimmt das Jugendbistro am 26. April am „Tag der offenen Türen“ seinen Betrieb auf. Das Jugendbistro wird gemeinsam mit Jugendlichen betrieben, vorerst am Sonntag, später auch an zusätzl

Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Das Worber Parlament hatte die Sanierung des am Aeusseren Stalden zwischen Worb und Rüfenacht gelegenen Freizeithauses Ende 2001 bewilligt. Mit dem Geld der Gemeinde wurden die Heizung, die Küche und die sanitären Anlagen saniert.

Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten legten Jugendliche und junge Arbeitslose im letzten Herbst im ehemaligen Bauernhaus an Böden und Wänden, im Stall, im Tenn und im Keller selber Hand an. Der Garten wurde als Grill-Arena neu ausgestaltet, im Tenn entstand eine Kulturbühne.

Jonathan Gimmel, Präsident des Trägervereins Jugendarbeit Worb, schreibt in der neuen „Worber Post“: „Der Betrieb im Freizeithaus soll durch Jugendliche selbst massgeblich bestimmt und mitgetragen werden – als wichtige Plattform zum Aneignen und Umsetzen von Kompetenzen (...) Darüber hinaus soll die Jugendkultur besonders im Musikbereich durch Auftrittsmöglichkeiten gefördert werden.“

Zusätzlich zum Betrieb des neuen Jugendbistros (sonntags 15 bis 22 Uhr) finden im Freizeithaus künftig monatliche Veranstaltungen sowie mindestens viermal im Jahr grössere Anlässe als „Events“ statt, in diesem Jahr am 26. April, 2. August, 6. Dezember und 31. Dezember.

Das Programm des „Tages der offenen Türen vom Samstag, 26. April, im Worber Freizeithaus: 11.15 Uhr Türöffnung, 11.30 Uhr Festakt mit Kurzansprachen, anschliessend Besichtigung, Führungen und Apéro bis 14 Uhr. Ab 20 Uhr „Kick-off-Event“ mit „Wet Cellar“, Stärke 10 und DJ’s.

www.worb.ch
www.jugendarbeit-worb.ch

Autor:in
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 11.04.2003
Geändert: 25.04.2003
Klicks heute:
Klicks total: