Worb Tempo 30 in der ganzen Zone Worb-Ost
Das Gebiet Worb-Ost zwischen Enggisteinstrasse, Bahnhofstrasse, Richigenstrasse und Lindhalde soll noch in diesem Jahr flächendeckend in eine Tempo-30-Zone verwandelt werden. Der Worber Gemeinderat hat einen Projektierungskredit von 64%
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Im letzten Sommer war Tempo 30 im Worber Zentrum (Hauptstrasse, Kirchweg) eingeführt worden. Nun gab Gemeinderat Bruno Haldi (SP), Vorsteher des Departementes Sicherheit, an einer Medienkonferenz bekannt, dass noch in diesem Jahr das Gebiet Worb-Ost folgen soll. Als nächste Tempo-30-Zone sei dann das Gebiet von Rüfenacht vorgesehen.
Die Tempo- 30-Zonen entsprächen dem Wunsch der Bevölkerung, dem Leitbild der Gemeinde, den Legislaturzielen, der gemeinderätlichen Vorschau, dem Ortsmarketing und einem parlamentarischen Vorstoss, sagte Bruno Haldi. Es gehe vor allem um mehr Sicherheit, um eine Steiegrung der Wohnattraktivität und um die Unterbindung des Schleichverkehrs.
Im April soll die betroffene Bevölkerung an einer öffentlichen Veranstaltung informiert werden. Das Projekt Worb-Ost muss laut Gemeinderat Bruno Haldi vom bernischen Strassenverkehrsamt genehmigt werden. Wenn alles gut laufe, könne das Projekt im nächsten Sommer mit Einsprachemöglichkeit - publiziert werden.
Bruno Haldi sagte, wenn es keine Opposition gebe, werde die Tempo-30-Zone in Worb-Ost im Herbst dieses Jahres realisiert. Vorgesehen seien vorerst primär signaltechnische Massnahmen. Nach der Einführung der neuen Signalisation werde man Geschwindigkeitsmessungen vornehmen: Falls es nötig ist, müssen wir dann allenfalls zu baulichen Massnahmen greifen, sagte Bruno Haldi.
www.worb.ch
Die Tempo- 30-Zonen entsprächen dem Wunsch der Bevölkerung, dem Leitbild der Gemeinde, den Legislaturzielen, der gemeinderätlichen Vorschau, dem Ortsmarketing und einem parlamentarischen Vorstoss, sagte Bruno Haldi. Es gehe vor allem um mehr Sicherheit, um eine Steiegrung der Wohnattraktivität und um die Unterbindung des Schleichverkehrs.
Im April soll die betroffene Bevölkerung an einer öffentlichen Veranstaltung informiert werden. Das Projekt Worb-Ost muss laut Gemeinderat Bruno Haldi vom bernischen Strassenverkehrsamt genehmigt werden. Wenn alles gut laufe, könne das Projekt im nächsten Sommer mit Einsprachemöglichkeit - publiziert werden.
Bruno Haldi sagte, wenn es keine Opposition gebe, werde die Tempo-30-Zone in Worb-Ost im Herbst dieses Jahres realisiert. Vorgesehen seien vorerst primär signaltechnische Massnahmen. Nach der Einführung der neuen Signalisation werde man Geschwindigkeitsmessungen vornehmen: Falls es nötig ist, müssen wir dann allenfalls zu baulichen Massnahmen greifen, sagte Bruno Haldi.
www.worb.ch