Worb – Abrechnung des Bärenzentrums als Ziellandung

Dreieinhalb Jahre nach der Einweihung des Bärenzentrums im Zentrum von Worb liegt die definitive Schlussabrechnung vor. Der Gemeindeanteil am Bärenzentrum kostete 15,454 Millionen Franken. Das sind 145'000 Franken weniger als budgetiert.

Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Gemeindepräsident Peter Bernasconi sagte an einer Medienkonferenz, die Abrechnung sei eine „Ziellandung“: Die Gemeinde habe 145'000 Franken weniger investieren müssen als vorgesehen. Das Budget hatte 15,6 Millionen Franken betragen.

Die Grossüberbauung im Worber Dorfzentrum hatte die Gemeinde zusammen mit dem Grossverteiler Coop und privaten Investoren realisiert. Der Gemeinde gehören neben dem Gemeindehaus und dem Gemeindesaal Anteile am Bärenplatz, an der unterirdischen Einstellhall und an anderen gemeinsamen Anlagen.

Die Gemeinde hatte aus dem Verkauf des gemeindeeigenen Baulandes rund 10 Millionen Franken realisiert. Gemeindepräsident Peter Bernasconi machte an der Medienkonferenz darauf aufmerksam, dass mit dem Bezug des neuen Gemeindehauses auch die laufend höher gewordenen Zinszahlungen für die früher von der Gemeinde belegten Liegenschaften weggefallen seien.

www.worb.ch

Autor:in
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 19.05.2004
Geändert: 20.05.2004
Klicks heute:
Klicks total: