Worb - Wechsel in der Braui
Der Pachtvertrag mit dem Worber Braui-Wirt Martin Schneeberger wird wegen unterschiedlichen Ansichten über die Geschäftsführung nicht erneuert. Schneeberger will ins Tessin zurückkehren, die Braui soll umgebaut werden.
Res Reinhard, info@reinhards.ch
Ja, es stimmt, bestätigt Brauerei-Besitzer Max Egger gegenüber dem Internetportal BERN-OST das kursierende Gerücht. Der Ende Februar 2007 auslaufende Vertrag mit dem Pächterpaar Martin Schneeberger und Magdalena Maibach wird nicht erneuert. Als Grund geben sowohl Max Egger als auch Martin Schneeberger unterschiedliche Ansichten über die Geschäftsführung an.
Das Team Schneeberger/Maibach hat das Worber Traditionslokal seit dem Jahr 2001 geführt. Nach dem Ende seiner Braui-Zeit will der Tessiner Martin Schneeberger in seine Heimat zurückkehren. Wie er BERN-OST sagte, stehen im dort verschiedene Möglichkeiten offen - zum Beispiel als Geschäftsführer im Golfclubhaus eines Luxushotels.
Wer Nachfolgerin oder Nachfolger von Scheeberger und Maibach wird, ist noch nicht bekannt. Laut Max Egger soll die Braui ein typisches Bierlokal mit gut bürgerlicher Küche bleiben. Egger: Schön wäre, wenn inskünftig bayrische Spezialitäten angeboten würden.
In der Braui ist auch ein Umbau geplant. Hinter dem Wintergarten soll ein rustikales Säli, der Rossstall, entstehen. Ausserdem werden die Toiletten neu gebaut.
Bevor Martin Tinu Schneeberger ins Tessin zurückkehrt, soll noch gefeiert werden. Am 26. Januar ist der Austrinket geplant, im Februar finden noch diverse kleinere Anlässe statt.
Etwas liegt Martin Schneeberger speziell am Herzen: Ich hoffe, dass es das Rampi-Fest auch nach meiner Zeit weiterhin geben wird.
www.braui-worb.ch
www.worb.ch
Das Team Schneeberger/Maibach hat das Worber Traditionslokal seit dem Jahr 2001 geführt. Nach dem Ende seiner Braui-Zeit will der Tessiner Martin Schneeberger in seine Heimat zurückkehren. Wie er BERN-OST sagte, stehen im dort verschiedene Möglichkeiten offen - zum Beispiel als Geschäftsführer im Golfclubhaus eines Luxushotels.
Wer Nachfolgerin oder Nachfolger von Scheeberger und Maibach wird, ist noch nicht bekannt. Laut Max Egger soll die Braui ein typisches Bierlokal mit gut bürgerlicher Küche bleiben. Egger: Schön wäre, wenn inskünftig bayrische Spezialitäten angeboten würden.
In der Braui ist auch ein Umbau geplant. Hinter dem Wintergarten soll ein rustikales Säli, der Rossstall, entstehen. Ausserdem werden die Toiletten neu gebaut.
Bevor Martin Tinu Schneeberger ins Tessin zurückkehrt, soll noch gefeiert werden. Am 26. Januar ist der Austrinket geplant, im Februar finden noch diverse kleinere Anlässe statt.
Etwas liegt Martin Schneeberger speziell am Herzen: Ich hoffe, dass es das Rampi-Fest auch nach meiner Zeit weiterhin geben wird.
www.braui-worb.ch
www.worb.ch