Worb - Wechsel im Präsidium der EDU
Wechsel im Präsidium der EDU Worb: Als Nachfolger für den langjährigen Präsidenten Adolf Seematter ist - als Übergangslösung - der in Thierachern wohnhafte Grossrat und bernische EDU-Geschäftsführer Alfred Schneiter gewählt worden.
Martin Christen, martin.christen@bern-ost.ch
Mit der Wahl von Alfred Schneiter hat sich die Worber Ortspartei der Eidgenössisch-Demokratischen Union laut Medienmitteilung "für eine Übergangslösung entschieden". Grossrat Alfred Schneiter übernehme das Präsidentenamt ad interim, Adolf Seematter verbleibe im Vorstand.
Ziel der Leitung der EDU Worb ist es laut der Medienmitteilung, sich personell zu verstärken. Die EDU werde an den Worber Parlamentswahlen vom nächsten November teilnehmen und suche geeignete Kandidatinnen und Kandidaten. Ziel sei eine Liste mit mindesten sechs Personen.
Einziger EDU-Vertreter im vierzigköpfigen Worber Parlament ist Adolf Seematter. Er wird laut der Medienmitteilung zur Wiederwahl antreten. Die EDU strebe eine Listenverbindung mit der EVP an.
Ziel der Leitung der EDU Worb ist es laut der Medienmitteilung, sich personell zu verstärken. Die EDU werde an den Worber Parlamentswahlen vom nächsten November teilnehmen und suche geeignete Kandidatinnen und Kandidaten. Ziel sei eine Liste mit mindesten sechs Personen.
Einziger EDU-Vertreter im vierzigköpfigen Worber Parlament ist Adolf Seematter. Er wird laut der Medienmitteilung zur Wiederwahl antreten. Die EDU strebe eine Listenverbindung mit der EVP an.