Worb - WOODYS Bar für „Best of Swiss Gastro Award“ nominiert
Der im März 2009 neu eröffnete Gastrobetrieb „WOODYS“ in Worb ist für die kommende „Best of Swiss Gastro“-Wahl nominiert. Mit seiner Geschichte um den Bären und die Blockhütte hat er die Fachjury überzeugt.
Rahel Walther, rahel.walther@reinhards.ch
Seit 2003 zeichnen die Juroren des „Best of Swiss Gastro“ die besten, innovativsten und frechsten Gastrobetriebe der Schweiz aus. Dieses Jahr mit dabei: das WOODYS aus Worb.
Die Bar-Lounge ist in der Kategorie „Bar & Nightlife“ für die bis im November stattfindende Wahl nominiert. Ausgezeichnet wird am 23. November das Konzept mit der gesamthaft höchsten Fachjury- und Publikumsbewertung.
WOODYS schreibt, das ungewöhnliche Gastrokonzept habe der Fachjury gefallen, nun liege es an den Gästen, dem WOODYS zu helfen, den Preis nach Worb zu holen. Die Geschichte um das WOODYS mit dem Bären und der Blockhütte, gekonnt in die Realität umgesetzt, fasziniere nicht nur die Gäste, sondern habe auch die Fachjury überzeugt.
Nur kurz zur Geschichte: Der Name des Lokals ist abgeleitet vom fiktiven nordamerikanischen Holzfäller Adalbert Woods, der 1890 vor einem Bären in eine Blockhütte flüchtete, einschlief, von einer gemütlichen Bar träumte und lebenslänglich danach suchte. So fühlt man sich in der WOODYS-Lounge in die Weiten Amerikas zurückversetzt.
Jede Stimme zählt
WOODYS Gastgeber Benedikt Bähler meint: „Wir müssen viele Stimmen holen, um gegen die zahlreichen anderen teilnehmenden Gastrobetriebe, welche zum grössten Teil aus der Stadt Zürich kommen, eine Chance zu haben.“
Es kann auf drei Arten abgestimmt werden: Direkt im WOODYS hat es Abstimmungskarten. Die Stimme kann auf www.gastroawards.ch abgegeben werden. Per SMS kann man auch abstimmen (1586 an die Nummer 4488 senden) (CHF 1.- / SMS).
Alle, die am Voting teilnehmen, haben die Möglichkeit, Preise im Wert von 20‘000 Franken zu gewinnen.
www.gastroawards.ch
Die Bar-Lounge ist in der Kategorie „Bar & Nightlife“ für die bis im November stattfindende Wahl nominiert. Ausgezeichnet wird am 23. November das Konzept mit der gesamthaft höchsten Fachjury- und Publikumsbewertung.
WOODYS schreibt, das ungewöhnliche Gastrokonzept habe der Fachjury gefallen, nun liege es an den Gästen, dem WOODYS zu helfen, den Preis nach Worb zu holen. Die Geschichte um das WOODYS mit dem Bären und der Blockhütte, gekonnt in die Realität umgesetzt, fasziniere nicht nur die Gäste, sondern habe auch die Fachjury überzeugt.
Nur kurz zur Geschichte: Der Name des Lokals ist abgeleitet vom fiktiven nordamerikanischen Holzfäller Adalbert Woods, der 1890 vor einem Bären in eine Blockhütte flüchtete, einschlief, von einer gemütlichen Bar träumte und lebenslänglich danach suchte. So fühlt man sich in der WOODYS-Lounge in die Weiten Amerikas zurückversetzt.
Jede Stimme zählt
WOODYS Gastgeber Benedikt Bähler meint: „Wir müssen viele Stimmen holen, um gegen die zahlreichen anderen teilnehmenden Gastrobetriebe, welche zum grössten Teil aus der Stadt Zürich kommen, eine Chance zu haben.“
Es kann auf drei Arten abgestimmt werden: Direkt im WOODYS hat es Abstimmungskarten. Die Stimme kann auf www.gastroawards.ch abgegeben werden. Per SMS kann man auch abstimmen (1586 an die Nummer 4488 senden) (CHF 1.- / SMS).
Alle, die am Voting teilnehmen, haben die Möglichkeit, Preise im Wert von 20‘000 Franken zu gewinnen.
www.gastroawards.ch