Worb - Ulrich Brechbühl neuer Präsident von "Worber Gwärb"
Ulrich Brechbühl löst Markus Lädrach an der Spitze des Worber Gewerbevereins ab. Die Mitgliederversammlung beschloss ausserdem, bei den Gemeindewahlen für eine bürgerliche Wende zu kämpfen und die IG Shop Worb auf Eis zu legen.
Res Reinhard, info@reinhards.ch
Die Wahl des neuen Präsidenten an der 143. Mitgliederversammlung von "Worber Gwärb" am Mittwoch im "Sternen" Worb erfolgte einstimmig. Ulrich Brechbühl ist Leiter der Generalagentur Emmental der Mobiliar-Versicherung und ehemaliges Worber Parlamentsmitglied. Brechbühl löst Markus Lädrach ab, welcher den Worber Gewerbeverein während sieben Jahren angeführt hatte.
"Bürgerliche Wende jetzt!"
Mehrmals Thema an der Mitgliederversammlung waren die bevorstehenden Worber Gemeindewahlen. Die über 40 Anwesenden wurden aufgefordert, die gewerbefreundlichen Kandidatinnen und Kandidaten zu unterstützen und damit für die bürgerliche Wende zu sorgen. Für die werbemässige Unterstützung einer bürgerlichen Gemeindepräsidiums-Kandidatur würden 5'000 Franken ins Budget gestellt.
Aus für "Shop Worb"
Wegen dem Rücktritt von Initiantin und Projektleiterin Barbara Beckmann musste über das bevorstehende Ende der IG Shop Worb informiert werden. "Sofern wir bis Ende April keine Person finden, welche die Leitung der IG übernimmt, werden die Aktivitäten eingestellt", sagte Markus Lädrach an der Versammlung.
Die IG Shop Worb war im November 2006 gegründet worden. Als Untergruppe des Vereins Worber Gwärb vereinigte sie die Interessen des Detailhandels unter ihrem Dach. Wichtigstes Ziel der IG war es, Worb als Einkaufsstandort zu stärken und den Konsumenten auf sympathische und nützliche Art zu empfehlen.
www.worbergwaerb.ch
www.worb.ch
"Bürgerliche Wende jetzt!"
Mehrmals Thema an der Mitgliederversammlung waren die bevorstehenden Worber Gemeindewahlen. Die über 40 Anwesenden wurden aufgefordert, die gewerbefreundlichen Kandidatinnen und Kandidaten zu unterstützen und damit für die bürgerliche Wende zu sorgen. Für die werbemässige Unterstützung einer bürgerlichen Gemeindepräsidiums-Kandidatur würden 5'000 Franken ins Budget gestellt.
Aus für "Shop Worb"
Wegen dem Rücktritt von Initiantin und Projektleiterin Barbara Beckmann musste über das bevorstehende Ende der IG Shop Worb informiert werden. "Sofern wir bis Ende April keine Person finden, welche die Leitung der IG übernimmt, werden die Aktivitäten eingestellt", sagte Markus Lädrach an der Versammlung.
Die IG Shop Worb war im November 2006 gegründet worden. Als Untergruppe des Vereins Worber Gwärb vereinigte sie die Interessen des Detailhandels unter ihrem Dach. Wichtigstes Ziel der IG war es, Worb als Einkaufsstandort zu stärken und den Konsumenten auf sympathische und nützliche Art zu empfehlen.
www.worbergwaerb.ch
www.worb.ch