Worb - Startschuss für die Erschliessung des Worbbodens

Mit einer Verlegung der Kantonsstrasse und einer neuen Haltestelle des Regionalverkehrs Bern-Solothurn (RBS) soll der kantonale Entwicklungsschwerpunkt Worbboden in Worb erschlossen werden. Der Spatenstich von heute Montag markierte den Beginn der

aid / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Im kantonalen Entwicklungsschwerpunkt Worbboden im Norden von Worb sollen neue Arbeitsplätze entstehen. Dazu muss das Gebiet durch den öffentlichen und den Individualverkehr erschlossen werden. Die Kantonsstrasse wird auf einer Länge von 550 Metern verlegt und der RBS erhält eine neue Haltestelle mit den zugehörigen Park- und Bike-and-Ride-Anlagen. Ein Fuss- und Radweg wird die bestehenden Gewerbegebäude mit der neuen Haltestelle verbinden. Die Worble wird im Rahmen des Projekts verlegt und naturnah gestaltet.

Insgesamt kostet die Erschliessung 11,2 Millionen Franken. Davon zahlen der Kanton 6,3 Mio. Franken, die Gemeinde Worb 3,8 Mio. Franken, der RBS 1 Mio. Franken und der Bund 0,1 Mio. Franken. Zur Verfügung stehen werden die neuen Verkehrsanlagen Ende 2006.

Mit dem symbolischen Akt des Spatenstichs haben die bernische Baudirektorin, Regierungspräsidentin Barbara Egger-Jenzer, der Gemeindepräsident von Worb, Peter Bernasconi, und der Direktor des Regionalverkehrs Bern-Solothurn, Hans Amacker, am Montag den Startschuss für das Projekt gegeben. Die Baudirektorin betonte, dass die Erschliessung des Worbbodens ein Musterbeispiel für die Umsetzung der Philosophie der kantonalen Entwicklungsschwerpunkte sei. Das Projekt erfülle alle Kriterien der nachhaltigen Entwicklung, weil es „aus wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und ökologischer Sicht eine positive Bilanz vorzuweisen hat“. Dank der Aufwertung des heutigen Gewerbe- und Dienstleistungsareals und der Schaffung neuer Arbeitsplätze gewinne die ganze Gesellschaft – inklusive der künftigen Generationen. Zudem müsse im heute schon weit gehend verbauten Gebiet nur wenig Kulturland geopfert werden. Die Natur mache dank der Renaturierung der Worble sogar Boden gut.

Der Worber Gemeindepräsident zeigte sich erfreut, dass das Projekt, das schon Ende der Achtzigerjahre von privaten Investoren initiiert wurde, nun realisiert wird.

www.worb.ch

Autor:in
aid / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 11.04.2005
Geändert: 11.04.2005
Klicks heute:
Klicks total: