Worb - Skating-Anlage nach zehnjährigem „Trauerspiel“ eingeweiht

Mit einem Apéro ist auf dem Areal des Worber Sportzentrums Hofmatt die gemeindeeigene Skating-Anlage eingeweiht worden. Gemeinderat Ernst Hauser (SVP) rief an der Einweihungsfeier zu Toleranz, Rücksichtnahme, Vernunft und Ordnung auf.

Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Die vor zehn Jahren von der Gemeinde Worb für 60'000 Franken angeschafften Skating-Geräte haben nach einem „langen Trauerspiel“, wie einmal im Gemeindeparlament bemerkt wurde, einen definitiven Standort gefunden: Die Geräte wurden nun auf dem 600 Quadratmeter grossen und asphaltierten ehemaligen Kinderspielplatz neben der Hofmatt-Eishalle fachgerecht installiert.

Der Worber Bauminister Ernst Hauser blätterte an der Einweihungsfeier im Skating-Geschichtsbuch: Im Jahr 1760 hatte ein Belgier die ersten Rollschuhe gebastelt, indem er Räder an Schlittschuhe montierte.

Die heutigen Skater auf der neuen Hofmatt-Anlage rief Ernst Hauser auf, Toleranz zu üben, Rücksicht auch auf die Nachbarschaft zu nehmen, die Vernunft walten zu lassen und auf der neuen Anlage Ordnung zu halten.

Den Anstoss zum Standort Hofmatt hatte der Worber Jugendrat gegeben. Der Jugendrat hatte alle Worber Parteien zu einer Aussprache eingeladen.

Der Worber Gemeinderat hatte im März dieses Jahres für die Herrichtung des Areals und die Installation der Geräte einen Kredit von 70'000 Franken beschlossen. Das Bauvorhaben verzögerte sich wegen einer Einsprache.

Die Betreuung und die Pflege der eingezäunten Anlage liegen bei der Bauabteilung. Ab 22 Uhr gilt ein Lärmverbot.

www.worb.ch

Autor:in
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 21.11.2005
Geändert: 21.11.2005
Klicks heute:
Klicks total: