Worb - Schulanlage Wyden wird saniert

Die gesamte Worber Schulanlage Wyden soll in drei Etappen saniert werden. Das Worber Gemeindeparlament hat für die erste Sanierungsetappe einen Kredit von 2,94 Millionen Franken bewilligt. Das letzte Wort haben die Stimmberechtigten.

Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Die Schulanlage Wyden besteht aus dem 50-jährigen Schultrakt Wyden 1, dem 40-jährigen Schultrakt Wyden 2, dem Singsaal mit Foyer und der Turnhalle. Laut Gemeinderat ist die Sanierung der ursprünglichen Gebäudehülle und der Fenster „dringend erforderlich“.

Die Sanierung der gesamten Anlage ist in drei Etappen vorgesehen. Von 2007 bis 2011 sollen das Schulhaus Wyden 1 und der Haupttrakt des Schulhauses Wyden 2 saniert werden. In einer 2. Etappe nach 2011 ist die Sanierung des Turnhallentraktes programmiert. Die dritte Etappe, ebenfalls nach 2011, soll Singsaal und Foyer umfassen.

Die Schulanlage Wyden wird gegenwärtig von 212 Schülerinnen und Schülern der Unter- und Mittelstufe besucht. Laut Gemeinderat werden sich die Zahlen „auch in Zukunft ungefähr in dieser Grössenordnung bewegen“.

Das Gemeindeparlament stimmte dem Kredit von 2,94 Millionen Franken für die erste Sanierungsetappe mit 31 zu 3 Stimmen bei 3 Enthaltungen zu. Zuvor hatte das Parlament einen Rückweisungsantrag der Grünen Worb abgelehnt, die eine Gesamtsanierung mit Minergie-Standart forderten.

Der Rückweisungsantrag wurde vom Gemeinderat und von den bürgerlichen Parteien mit dem Hauptargument abgelehnt, der durchgehende Minergie-Standart wäre technisch viel zu aufwändig und viel zu teuer.

www.worb.ch

Autor:in
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 11.12.2006
Geändert: 29.12.2006
Klicks heute:
Klicks total: