Worb - SP zur Ortsplanung: "Zügig an die Hand nehmen!"
Die SP Worb setzt sich in einer Medienmitteilung klar für die Überarbeitung der Ortsplanung mit breiter Beteiligung der Bevölkerung und der Parteien ein. Das Geschäft müsse zügig an die Hand genommen werden.
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Für alle Verantwortlichen der SP Worb stehe das Anerkennen demokratisch gefällter Beschlüsse ausser Frage, selbst wenn das Ergebnis im Fall der OP06+ äusserst knapp ausgefallen sei, heisst es in der Medienmitteilung.
Für die SP Worb sei klar, dass auf sämtliche im Abstimmungskampf aufgeworfenen Fragen und Argumente offen und ehrlich eingegangen werden müsse. Dies gelte insbesondere für die Themen innere Verdichtung, Zentrumsplanung Rüfenacht und Fruchtfolgefläche.
Die SP Worb schreibt weiter: "Dabei sollen der Bevölkerung in verständlicher Art und Weise die wahren Sachverhalte umfassend aufgezeigt werden. Gestützt auf die neuen Erkenntnisse sind auch die Einzonungsgebiete neu zu beurteilen."
"Wir sind überzeugt, dass so kluge Optimierungen möglich sind, ohne dass die Errungenschaften der OP06+ grundsätzlich infrage gestellt werden müssten", schreibt die SP weiter.
Die SP Worb setze sich klar für die Überarbeitung der Ortsplanung mit breiter Beteiligung der Bevölkerung und der Parteien ein. Damit nehme sie in Kauf, dass die Realisierung der Ortsplanung um möglicherweise 2 Jahre hinauszögert werde: "Angesichts der Bedeutung für die Gemeindeentwicklung auf Generationen hinaus erachten wir diesen Zeitraum jedoch als vertretbar."
www.spworb.ch
Für die SP Worb sei klar, dass auf sämtliche im Abstimmungskampf aufgeworfenen Fragen und Argumente offen und ehrlich eingegangen werden müsse. Dies gelte insbesondere für die Themen innere Verdichtung, Zentrumsplanung Rüfenacht und Fruchtfolgefläche.
Die SP Worb schreibt weiter: "Dabei sollen der Bevölkerung in verständlicher Art und Weise die wahren Sachverhalte umfassend aufgezeigt werden. Gestützt auf die neuen Erkenntnisse sind auch die Einzonungsgebiete neu zu beurteilen."
"Wir sind überzeugt, dass so kluge Optimierungen möglich sind, ohne dass die Errungenschaften der OP06+ grundsätzlich infrage gestellt werden müssten", schreibt die SP weiter.
Die SP Worb setze sich klar für die Überarbeitung der Ortsplanung mit breiter Beteiligung der Bevölkerung und der Parteien ein. Damit nehme sie in Kauf, dass die Realisierung der Ortsplanung um möglicherweise 2 Jahre hinauszögert werde: "Angesichts der Bedeutung für die Gemeindeentwicklung auf Generationen hinaus erachten wir diesen Zeitraum jedoch als vertretbar."
www.spworb.ch