Worb - SP fordert mehr Bevölkerungsmitwirkung

"Gemeinsam statt einsam", unter diesem Motto forder die SP Worb in einer Medienmitteilung "mehr Bevölkerungsmitwirkung für bessere Lösungen."

Tobias Kühn, tobias.kuehn@bern-ost.ch
"Der Kanton macht es vor", schreibt die SP und nennt als Beispiel für gute Bevölkerungsmitwirkung die Begleitgruppe für die Verkehrsberuhigung im Zentrum. Weiter gut angelegt seien die Mitwirkung bei den Gemeindeprojekten "Dorfschulhausplatz für alle" und Ortsplanungsrevision, sowie das Altersleitbild und das Konzept für die offene Jugendarbeit.

Die Partei erwarte mit grosser Freude die Ergebnisse der ersten Worber Bevölkerungsbefragung. Sie erwarte, dass die Ergebnisse "offen und ehrlich" kommuniziert werden.

Weiter schreibt die SP: "Bei der Weiterbearbeitung der wichtigsten Themen soll die Bevölkerung aktiv beteiligt werden." Wichtige Mitwirkungsprojekte seien: Dorfzentrum und bessere Infrastrukturen in Rüfenacht, Schulraum und Perspektiven für die Aussenorte, Familie, Alter und Umwelt.

"Die SP Worb fordert den Gemeinderat dringend auf, die Bedürfnisse und Ängste der Bevölkerung ernst zu nehmen und aktiv für den Dialog einzustehen.", schreibt die Partei in ihrer Medienmitteilung.

www.spworb.ch

Autor:in
Tobias Kühn, tobias.kuehn@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 16.11.2012
Geändert: 16.11.2012
Klicks heute:
Klicks total: