Worb - Rodungsaktion im Eggwald
Die Burgergemeinde Bern als Waldbesitzerin hat im Worber Eggwald den Waldsaum hinter den Häusern an der Eggwaldstrasse abgeholzt und durch Jungwald. Von der Rodungsaktion, die aus Sicherheitsgründen durchgeführt wurde, waren auch alte Eichen be
Marianne Egger/Worber Post
Urs Emch, Betriebsleiter-Stellvertreter des Forstbetriebs der Burgergemeinde Bern, sagte auf Anfrage, dass der burgerliche Forstdienst im Rahmen einer Verjüngungsaktion bereits im oberen Bereich des Waldes den alten Baumbestand abgeholzt und durch Jungwald ersetzt habe.
Die Bäume am unteren Waldsaum, die in den letzten Tagen gefällt wurden, habe man aber nicht nur wegen Überalterung, sondern auch aus Sicherheitsgründen gefällt.
Obwohl damals beim Bau der Einfamilienhäuser am Waldrand das Näherbaurecht eingehalten worden sei, seien in der Zwischenzeit der Parkplatz, der Spielplatz und die Häuser selbst durch mögliche herabstürzende Äste gefährdet.
Urs Emch sagte weiter, aus diesem Grund wolle die Berner Burgergemeinde hinter diesen Liegenschaften auch keine Bäume mehr nachziehen, sondern nur noch einen Strauchgürtel pflanzen.

Die Bäume am unteren Waldsaum, die in den letzten Tagen gefällt wurden, habe man aber nicht nur wegen Überalterung, sondern auch aus Sicherheitsgründen gefällt.
Obwohl damals beim Bau der Einfamilienhäuser am Waldrand das Näherbaurecht eingehalten worden sei, seien in der Zwischenzeit der Parkplatz, der Spielplatz und die Häuser selbst durch mögliche herabstürzende Äste gefährdet.

Urs Emch sagte weiter, aus diesem Grund wolle die Berner Burgergemeinde hinter diesen Liegenschaften auch keine Bäume mehr nachziehen, sondern nur noch einen Strauchgürtel pflanzen.