Worb - Projekt Wislepark: "Keine Verfehlungen"

Bei der Projektierung des neuen Worber Sport- und Freizeitzentrums Wislepark hat es keine Verfehlungen gegeben. Das zeigt der Prüfbericht der parlamentarischen Aufsichtskommission.

Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Vor einem Jahr hatte das Worber Parlament seiner Aufsichtskommission ASK den Wislepark-Prüfauftrag erteilt. Die Vorwürfe waren happig: Die ASK musste prüfen, ob es Investitionen und Ausgaben gebe, die vom Volk nicht bewilligt wurden.

Die ASK hatte zudem den Auftrag, Schaden- und Haftungsrisiko für die Gemeinde zu klären und herausfinden, ob die Interessen der Gemeinde im Verwaltungsrat der Sportzentrum Worb AG angemessen wahrgenommen werden.

Der siebenseitige Prüfbericht

Nun liegt der siebenseitige Prüfbericht vor. Darin heisst es zusammenfassend: "Das Prüfteam stellt fest, dass die im Projekt involvierten Personen sehr darauf bedacht sind, dass alles bestmöglich von statten geht." Dem ASK-Prüfteam gehörten an: Regula Burkhalter (SP), Roland Cetin (SP), Walter Würgler (FDP) und Mirja Zimmermann-Oswald (EVP).

Im Prüfbericht heisst es, die Gemeindevertreter im Wislepark-Verwaltungsrat würden ihre Aufgaben "gewissenhaft" wahrnehmen.  Die Gemeinde als Hauptaktionärin überschreite das übliche unternehmerische Risiko nicht.

ASK-Präsident Gregor Messerli (FDP) sagte dem Internetportal BERN-OST, es habe bei der Wislepark-Projektabwicklung "keine Verfehlungen" gegeben. Die ASK habe lediglich "kleine Details" festgestellt und habe diesbezüglich Verbesserungen erwirken können.

Kritisierte Informationspolitik

Gregor Messerli: "Wir sind der Meinung, dass bei einer besseren, transparenteren Informationspolitik viele Fragen und Vorwürfe gar nicht aufgetaucht wären." Das Parlament nimmt den Prüfbericht offiziell an der nächsten Sitzung vom 19. März zur Kenntnis. Der Wislepark wird in genau zehn Wochen eingeweiht - im Rahmen eines dreitägigen Dorffestes vom 11. bis 13. Mai 2012.

Verzögerter 3-Klang-Prüfbericht

Noch nicht abgeschlossen hat die ASK ihren Prüfauftrag zum Überbauungsprojekt "3-Klang" auf dem Hofmatt-Parkplatz. Nach wie vor ist es laut Gregor Messerli so, dass der noch laufende Investorenwettbewerb den Datenzugang erschwere.

Autor:in
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 01.03.2012
Geändert: 01.03.2012
Klicks heute:
Klicks total: