Worb - Mit dem Verkauf der Spiele geht die Geschichte der Ludo zu Ende

Seit Ende 2017 ist die Ludothek Worb geschlossen. Diesen Samstag öffnet sie jedoch nochmals für ein paar Stunden ihre Türe. Nach Schulen und anderen Institutionen können Private beim öffentlichen Spielverkauf die restlichen Spiele erwerben.

Eva Tschannen, eva.tschannen@bern-ost.ch

«Es het scho rächt gmingeret», sagt Beatrice Lussi, Präsidentin der Ludothek Worb. Rund 1'000 Artikel waren im Bestand der Ludothek, als diese Ende Dezember nach rund 29 Jahren schloss. «Viele grössere Spiele sind bereits weg.» Die meisten davon gingen an Schulen, Kindergärten und andere Institutionen, die als Erste die Möglichkeit erhielten, das Sortiment der Ludo zu sichten.

Nach dem Verkauf an Kunden vom vergangenen Samstag sei der Bestand weiter geschrumpft. «Insbesondere die Playmobils sind sehr gut gelaufen. Je nachdem was man sucht, kann man jedoch immer noch ein gutes 'Schnäppli' machen», verweist Lussi auf den öffentlichen Spielverkauf, der diesen Samstag von 10 bis 14 Uhr stattfindet. So habe es unter anderem noch ein Trampolin, einen Basketballkorb, Spiele für kleinere Kinder oder sogenannte Festkisten.

Abschied von der Ludo schmerzt

Die Präsidentin war von Beginn an in der Worber Ludothek aktiv. Dass diese nun endgültig zugeht, ist für sie kein einfacher Moment. «Es ist für mich nicht einfach so schmerzlos, dass es keinen Weg gegeben hat, die Ludo weiterzuführen.» Im Laufe der Jahre sei es jedoch immer schwieriger geworden, Personen zu finden, die sich ehrenamtlich engagieren möchten und auch die Ausleihzahlen seien laufend zurückgegangen. «Leider hat es auch keine andere Lösung gegeben», sagt Lussi und gibt zu bedenken: «Eine Ludothek in dieser Form ist vermutlich nicht mehr zukunftsweisend.»

Die Statuten der Ludo sehen vor, dass diese «das Spiel und das Spielen» fördert. Das Vereinsvermögen soll denn - nach Abzug der noch zu bezahlenden Fixkosten - auch dementsprechend eingesetzt werden. Wie genau, werde an der nächsten Sitzung besprochen, so Lussi. Und auch die allenfalls übriggebliebenen Spiele sollen einen neuen Platz finden. Das Übergangswohnheim in Enggistein hat bereits Interesse angemeldet. Sollten dennoch noch Sachen übrig sein: «Machen wir allenfalls noch einen weiteren Verkauf.»


[i] Öffentlicher Verkauf von Spielen: Samstag, 10. Februar, 10.00 bis 14.00 Uhr in der Ludothek Worb. 

[i] Die Ludothek Worb auf BERN-OST…

[i] Siehe auch die News-Berichte:

„Ludothek Worb: Ende 2017 ist Schluss“ vom 05.04.2017

„Worb – Schliesst die Ludothek Ende Jahr?“ vom 08.01.2017


Autor:in
Eva Tschannen, eva.tschannen@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 10.02.2018
Geändert: 10.02.2018
Klicks heute:
Klicks total: