Worb - Männerriege baut auf der Wislen ein Bijou

Die Männerriege Worb hat in Fronarbeit im Wislenwald anstelle der verwüsteten und verwilderten alten Brätlistelle ein Bijou gebaut. Auf Kies- und Schnitzelboden entstand ein neuer Brätliplatz mit sanierter Feuerstelle, drei grossen Holztische

Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Initiant der arbeits- und zeitintensiven Aktion eingangs des Waldes auf der Wislen war Männerriege-Präsident Fritz Hofer: „Hier feiern wir jeweils runde Geburtstage unserer Mitglieder, deshalb war es naheliegend, die Initiative für die Gesamterneuerung des Brätliplatzes zu ergreifen.“

Im Einverständnis mit Waldbesitzer Hansruedi Hadorn griffen rund 20 Mitglieder der TV-Worb-Männerriege tagelang zu Pickel, Schaufel, Hammer und Säge. Unterstützt wurden die Frondienstler von der Worber Bauabteilung und von Bauunternehmer Andreas Wälti. Zächer-Landwirt Manfred Lehmann stiftete das Holz aus seinem Wald für die massiven Holztische und Holzbänke.
Als Untergrund des Brätliplatzes beim Start des Vita-Parcours wurde ein Kiesbett gebaut. Darauf wurden Holzschnitzel gelegt. Die drei Holztische bieten rund 30 Menschen Platz. Auf einer Reservationstafel am Rand der öffentlichen Brätlistelle können sich Interessenten eintragen.

Die Männerriegeler erneuerten die massive Feuerstelle und verpassten ihr einen neuen Metallhut und einen neuen Rost. Ein neu gebautes Holzhäuschen dient als Garderobe und als trockener Lagerplatz für Brennholz. Im Monatsturnus sorgen Männerriegeler für den Unterhalt des Brätliplatzes.

Die Männerriege Worb wurde 1919 als Untersektion des Turnvereins Worb gegründet. Im Vordergrund ihrer Tätigkeit steht „die Erhaltung der körperlichen Leistungsfähigkeit und Beweglichkeit ihrer Mitglieder bis ins höhere Alter“. Das Alterspektrum liegt zwischen 45 und 85 Jahren.

Am Mittwoch wird in der Wyden-Turnhalle geturnt und gespielt. Die Wandergruppe führt jeden ersten Donnerstag des Monats Wanderungen durch. Dazu kommen weitere Aktivitäten wie Kegeln, Jassen, Abendbummel, Velotouren, Betriebsbesichtigungen und Spaghetti-Essen.
Präsident Fritz Hofer: „Es würde uns sehr freuen, neue Mitglieder begrüssen zu können.“

www.maennerriege-worb.ch
www.worb.ch

Autor:in
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 16.08.2006
Geändert: 17.08.2006
Klicks heute:
Klicks total: