Worb - Kulturpreis 2006 für den Kulturverein Atelier
Der mit 5'000 Franken dotierte Worber Kulturpreis 2006 geht an den Kulturverein Atelier Worb. Das hat der Gemeinderat beschlossen.
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Der Kulturverein Atelier Worb betreibt seit über 25 Jahren im Dorfzentrum eine Galerie. Der Worber Gemeinderat schreibt, der Verein habe sich "in der Gemeinde Worb so konstant wie keine andere Organisation der Kunst verpflichtet".
Seit über einem Vierteljahrhundert organisiert der Kulturverein Atelier Worb jährlich sechs bis acht Kunstausstellungen und Events. Seit 2001 verleiht er mit dem Kunst-Schub einen eigenen Preis. Als Galerie hat sich das Atelier überregional etabliert.
Der Worber Gemeinderat schreibt: "Es ist Plattform für die einheimischen Künstlerinnen und Künstler wie auch Garant für Qualität. Es schafft die Gratwanderung, einerseits seine Reputation zu wahren, andererseits nicht elitär zu wirken."
Im Jahr seines 25-Jahre-Jubiläums sei der Verein mit neuer Präsidentin und neuen Vorstands- und Kunstkommissionsmitgliedern mit neuem Elan ans Werk, hält der Gemeinderat weiter fest.
Der Kulturpreis wird dem Verein am 6. November vom Gemeinderat überreicht "als Anerkennung für die alte Garde und Ansporn für die neue".
www.worb.ch
Seit über einem Vierteljahrhundert organisiert der Kulturverein Atelier Worb jährlich sechs bis acht Kunstausstellungen und Events. Seit 2001 verleiht er mit dem Kunst-Schub einen eigenen Preis. Als Galerie hat sich das Atelier überregional etabliert.
Der Worber Gemeinderat schreibt: "Es ist Plattform für die einheimischen Künstlerinnen und Künstler wie auch Garant für Qualität. Es schafft die Gratwanderung, einerseits seine Reputation zu wahren, andererseits nicht elitär zu wirken."
Im Jahr seines 25-Jahre-Jubiläums sei der Verein mit neuer Präsidentin und neuen Vorstands- und Kunstkommissionsmitgliedern mit neuem Elan ans Werk, hält der Gemeinderat weiter fest.
Der Kulturpreis wird dem Verein am 6. November vom Gemeinderat überreicht "als Anerkennung für die alte Garde und Ansporn für die neue".
www.worb.ch