Worb - Kein Worber Frühling ohne Muni

Am 16. und 17. Mai führt das Muni-Barteam zum sechsten Mal in der Curlinghalle in Worb ein Munibarfest durch. Die Devise ist klar: Es soll ein Dorffest für Jung und Alt werden. Für eine mitreissende Stimmung an den beiden Abenden wird auc

ME, Worber Post
"Wir konnten das Worber Volk letztes Jahr überzeugen, dass wir hier noch Feste feiern können", meinen die Veranstalter, Niklaus Bernhard, Bendicht Wälti und Martin Wälti. Deshalb haben sie den Mut gefasst, den Muni ein weiteres Mal loszulassen. Wichtig ist ihnen, dass sich jüngere und ältere Leute angesprochen fühlen. Auch wer den festlichen Lärm eher scheut, kann sich in die Munibar wagen, "wir können auch eine stillere Ecke anbieten".

In der Curlinghalle wird "Der Spinner aus Österreich" mit seiner Begabung, sich dem Publikum anzupassen, mit Sicherheit wieder alle Gäste mit Witz und Klamauk gehörig aus der Reserve locken, und die vier Damen der Tanzgruppe "Steno" werden den Massstab für die Überprüfung der eigenen Tanzfertigkeiten setzen. Ein Verpflegungszelt zwischen Curlinghalle und Badi soll für das kulinarische Wohl der Besucherinnen und Besucher sorgen und verschiedene Worbervereine werden an ihren Ständen Getränke anbieten.

Die Verantwortlichen des Muni-Barteams sind sich bewusst, dass sie das Fest auch dieses Jahr nur Dank der Toleranz und dem Entgegenkommen der Anwohner wieder durchführen können und sie sind deshalb bestrebt, den Anlass mit möglichst wenig Lärmimmissionen durchzuführen. Auch die Sicherheit, die Verkehrsordnung und ein Sanitätsdienst sollen gewährleistet sein.
Und um zu zeigen, dass es ihnen mit der Idee eines Festes für das Dorf ernst ist, wollen die Organisatoren einen Teil des Festgewinns dem Verein Spitex Worb zukommen lassen, "um unsere gesundheitlich benachteiligten Mitbürgerinnen und Mitbürger zu unterstützen".

www.worb.ch

Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 15.05.2003
Geändert: 15.05.2003
Klicks heute:
Klicks total: