Worb - Grundstein für „Wislepark“ gelegt
In der Worber Hofmatt ist mit der Einbetonierung eines Plansatzes und des Baugesuchs offiziell der Grundstein des neuen Sport- und Freizeitzentrums „Wislepark“ gelegt worden.
„Jetzt wird umgesetzt, was lange geplant wurde“, freute sich Gemeindepräsident Niklaus Gfeller und dankte als Verwaltungsratspräsident der Sportzentrum Worb AG allen Beteiligten. Gemeinde- und Verwaltungsrat Jonathan Gimmel bezeichnete die Grundsteinlegung als „grossen Tag für Worb“. Für Worber Verhältnisse sei die Investition ein grosser Betrag.
Marco Thoma, Geschäftsführer der Sportzentrum Worb AG lobte die Vorarbeiten und führte das vielfältige Angebot des künftigen „Wisleparks“ aus. Nebst Schwimmbad, Eis- und Curlinghalle, bietet das Zentrum Volksfitness und Wellness mit Sauna, Dampfbad und Hammam sowie Restaurant, Cafe, Bar und Lounge.
Durch die Kombination der Angebote entstünden Synergien, die den Betrieb kostengünstig und für die Besucher attraktiv machten, so Thoma. Um Energie zu sparen, erhält etwa das Schwimmbecken eine Abdeckung, welche den nächtlichen Wärmeverlust vermindert. Die Eishalle erhält eine neue Verschalung.
Für den Architekten Heinz Brügger ist das Projekt eine grosse Herausforderung. Sonst habe er es häufig mit einzelnen Anlagen zu tun, im „Wislepark“ hingegen ensteht eine Kombination aus vielen Angeboten, die sowohl im Sommer- als auch im Winterbetrieb vielfältig genutzt werden sollen.
Am Bau des „Wislepark“ sind über 50 Unternehmen beteiligt. Das neue Sport- und Freizetzentrum soll auf nächsten Sommer fertig sein. Vom 11. bis 13. Mai 2012 wird der „Wislepark“ mit einem Dorffest eingeweiht werden.