Worb - Grüne fordern mehr Sicherheit an der Wydenstrasse

Die Grünen Worb werden an der Parlamentssitzung vom nächsten Montag ein Postulat einreichen mit dem Ziel, die Verkehrssicherheit der Schülerinnen und Schüler auf der Wydenstrasse zu verbessern. Das künden die Grünen Worb in einer Medienmitt

mg / Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Die Grünen Worb schreiben: "Auch in der Gemeinde Worb werden sogenannte Bring- und Holfahrten von Eltern zu einem immer grösseren Problem.

Dadurch werden die Kinder nicht nur um wichtige soziale Erfahrungen auf dem Schulweg und um die dringend nötige tägliche Bewegung gebracht, auch die Sicherheit von andern Kindern wird gefährdet.

Insbesondere vor den Wydenschulhäusern zeigt sich die Situation mitunter dramatisch. Ist die schmale Strasse doch eigentlich Fahrverbot mit Zubringer und Tempo 30, wird sie vor Beginn und nach Schluss der Schule fast zur Autobahn.

Die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler, welche zu Fuss oder mit dem Velo in die Schule gehen, ist durch den Autoverkehr auf der Wydenstrasse massiv gefährdet. Es hat in den letzten Jahren bereits mehrere Unfälle gegeben.

Der jüngste Fall ereignete sich Anfang April 2008, als drei Fünftklässler auf dem Velo von einem Auto angefahren wurden. Es gab Verletzte und der Autolenker beging Fahrerflucht, eine polizeiliche Ermittlung ist im Gange.

Deshalb werden die Grünen Worb an der GGR-Sitzung vom kommenden Montag, 28. April 08, ein Postulat einreichen, dass den Gemeinderat auffordert, zu prüfen, wie die Sicherheit von Schülerinnen und Schülern (welche den Schulweg zu Fuss oder mit dem Velo absolvieren) im Bereich der Wydenstrasse verbessert und wie die Anzahl der mit dem Auto zur Schule gefahren Kinder und Jugendliche verringert werden kann.

www.gruene-worb.ch
www.worb.ch

Autor:in
mg / Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 24.04.2008
Geändert: 08.05.2008
Klicks heute:
Klicks total: