Worb - Gratis-Reisekarte für alle Worber Kinder
Der Frauenverein Worb hat eine Aktion lanciert, die zum Renner werden dürfte: Der mit 560 Mitgliedern grösste Worber Verein bietet allen Worber Kindern zwischen 6 und 16 Jahren die 20-fränkige Junior-Jahres-Reisekarte gratis an.
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Alle in der Gemeinde Worb wohnhaften Kinder zwischen 6 und 16 Jahren können am RBS-Bahnschalter Worb gratis die ein Jahr gültige Junior-Karte im Wert von 20 Franken beziehen. Mit der Junior-Karte können Kinder in Begleitung eines Elternteils gratis reisen. Beim Bezug der Karte muss ein Personalausweis vorgewiesen und ein Formular des Frauenvereins ausgefüllt werden.
Monika Wyss, Präsidentin des Frauenvereins Worb, über diese Aktion: Wir wollen unser Geld, das wir vor allem dank der Brockenstube haben, in der Gemeinde sinnvoll einsetzen, primär im sozialen Bereich, und zugunsten von Frauen und Familien.
Der 1951 gegründete Worber Frauenverein hat in letzter Zeit auch seine Präsenz in der Öffentlichkeit verbessert und erscheint in einem neuen Kleid: Der Verein hat eine eigene Internet-Website und ein neues Logo.
Viktor Fröhlich von der Rüfenachter Firma DigiTools GmbH hat die Website www.frauenverein-worb.ch erstellt und das neue, dynamischere Logo gestaltet. Der längliche Name Gemeinnütziger Frauenverein der Gemeinde Worb wurde im Logo auf Frauenverein Worb verkürzt. Präsidentin Monika Wyss: Mit der Website und dem modernisierten Auftritt wollen wir vor allem auch jüngere Frauen ansprechen.
Auf der Website werden die vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen des Frauenvereins präsentiert. Dazu kommen Informationen zur Brockenstube, Kleider- und Spielwarenbörse und zur Altersheim-Cafeteria. Vorgesehen sind auch Fotogalerien von Vereinsanlässen sowie die Präsentation von besonderen Brockenstuben-Fundstücken.
www.frauenverein-worb.ch
www.worb.ch
Monika Wyss, Präsidentin des Frauenvereins Worb, über diese Aktion: Wir wollen unser Geld, das wir vor allem dank der Brockenstube haben, in der Gemeinde sinnvoll einsetzen, primär im sozialen Bereich, und zugunsten von Frauen und Familien.
Der 1951 gegründete Worber Frauenverein hat in letzter Zeit auch seine Präsenz in der Öffentlichkeit verbessert und erscheint in einem neuen Kleid: Der Verein hat eine eigene Internet-Website und ein neues Logo.
Viktor Fröhlich von der Rüfenachter Firma DigiTools GmbH hat die Website www.frauenverein-worb.ch erstellt und das neue, dynamischere Logo gestaltet. Der längliche Name Gemeinnütziger Frauenverein der Gemeinde Worb wurde im Logo auf Frauenverein Worb verkürzt. Präsidentin Monika Wyss: Mit der Website und dem modernisierten Auftritt wollen wir vor allem auch jüngere Frauen ansprechen.
Auf der Website werden die vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen des Frauenvereins präsentiert. Dazu kommen Informationen zur Brockenstube, Kleider- und Spielwarenbörse und zur Altersheim-Cafeteria. Vorgesehen sind auch Fotogalerien von Vereinsanlässen sowie die Präsentation von besonderen Brockenstuben-Fundstücken.
www.frauenverein-worb.ch
www.worb.ch