Worb - Gfeller oder Stoll neuer Gemeindepräsident
Der neue Gemeindepräsident von Worb heisst Niklaus Gfeller (EVP) oder Hanspeter Stoll (FDP). Gfeller und Stoll bestreiten am 21. Dezember den 2. Wahlgang. Jonathan Gimmel (SP) und Martin Wälti (SVP) sind im 1. Wahlgang ausgesc
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Im 1. Wahlgang um das Worber Gemeindepräsidium erzielte Grossrat und Gemeindevizepräsident Niklaus Gfeller (EVP) das beste Resultat. Gfeller erhielt 1'335 Stimmen.
FDP-Gemeindeparlamentarier Hanspeter Stoll qualifizierte sich mit dem zweitbesten Resultat für den 2. Wahlgang vom 21. Dezember. Stoll erhielt 1'202 Stimmen.
Gemeinderat und SP-Co-Präsident Jonathan Gimmel sowie Gemeindeparlamentarier und SVP-Präsident Martin Wälti sind im ersten Wahlgang ausgeschieden. Gimmel erhielt 1'079 Stimmen. Wälti erhielt 589 Stimmen.
Niklaus Gfeller (EVP) sagte dem Internetportal BERN-OST, er sei "überrascht und überwältigt". Offenbar habe er bei der SVP sehr viele Stimmen geholt. Dem 2. Wahlgang sieht Gfeller zuversichtlich entgegen: "Es könnte gut kommen."
Hanspeter Stoll (FDP) sagte BERN-OST, er habe grosse Freude, er habe dieses gute Resultat nicht erwartet. Stoll über den 2. Wahlgang: "Es ist spannend, es wird hart, es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen zu erwarten, ich bin zuversichtlich."
Martin Wälti (SVP) führte gegenüber BERN-OST zwei Hauptgründe für seine Niederlage ins Feld: "Niklaus Gfeller hat offensichtlich bei der SVP viele Stimmen geholt, zudem war das nationale SVP-Umfeld rund um die Bundesratswahl für mich nicht günstig."
Die Wahlbeteiligung betrug nach Angaben der Worber Gemeindebehörden 55,5 Prozent.
www.worb.ch
FDP-Gemeindeparlamentarier Hanspeter Stoll qualifizierte sich mit dem zweitbesten Resultat für den 2. Wahlgang vom 21. Dezember. Stoll erhielt 1'202 Stimmen.
Gemeinderat und SP-Co-Präsident Jonathan Gimmel sowie Gemeindeparlamentarier und SVP-Präsident Martin Wälti sind im ersten Wahlgang ausgeschieden. Gimmel erhielt 1'079 Stimmen. Wälti erhielt 589 Stimmen.
Niklaus Gfeller (EVP) sagte dem Internetportal BERN-OST, er sei "überrascht und überwältigt". Offenbar habe er bei der SVP sehr viele Stimmen geholt. Dem 2. Wahlgang sieht Gfeller zuversichtlich entgegen: "Es könnte gut kommen."
Hanspeter Stoll (FDP) sagte BERN-OST, er habe grosse Freude, er habe dieses gute Resultat nicht erwartet. Stoll über den 2. Wahlgang: "Es ist spannend, es wird hart, es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen zu erwarten, ich bin zuversichtlich."
Martin Wälti (SVP) führte gegenüber BERN-OST zwei Hauptgründe für seine Niederlage ins Feld: "Niklaus Gfeller hat offensichtlich bei der SVP viele Stimmen geholt, zudem war das nationale SVP-Umfeld rund um die Bundesratswahl für mich nicht günstig."
Die Wahlbeteiligung betrug nach Angaben der Worber Gemeindebehörden 55,5 Prozent.
www.worb.ch