Worb - Ganztägiges Fest für das neue chinoworb
Unzählige Worberinnen und Worber, viele Gewerbebetriebe und Fachleute, die Behörden haben sich in den letzten Wochen eingesetzt für das neue chinoworb. Am Samstag geht es los: Das chinoworb wird mit einem Tag der offenen Tür neu eröffnet - baulich rundum erneuert und digitalisiert, mit neuem Programm, neuem Namen, neuen Leuten, neuer Website, neuem Logo.
Der Tag der offenen Tür in dem von einer GmbH getragenen chinoworb im Dorfzentrum dauert von 10 bis 22 Uhr. Gezeigt werden die Ski-Abfahrt von Kitzbühel sowie periodisch der Kurzfilm „Hazel“ und Trailers des Filmprogramms der ersten Wochen.
Stargast am Eröffnungstag ist der aus Worb stammende Schauspieler Michael Neuenschwander. Er spielt in der Velokurier-Zeitgeist-Komödie „Dead Fucking Last“ (in Worb vom 7. bis 11. Februar) neben Mike Müller die Hauptrolle.
Am Eröffnungsfest trägt der Frauenverein Worb die Festwirtschaft. Der Hauptstrassen-Leist bewirtschaftet die chinoworb-Bar. Eine historische Ausstellung des Worber Architekten Kurt Weber zeigt die Baugeschichte des Worber Kinos.
Das chinoworb-Programm
Das chinoworb zeigt jeweils von Donnerstag bis Montag um 20.30 Uhr den Hauptfilm, beginnend mit „Broken“ und „Dead Fucking Last“. Am Donnerstag und Sonntag steht um 18.00 Uhr ein „Special“ auf dem Programm, beginnend mit „Laura“ (1944) und „Charade“ (1963). Am Mittwoch um 14.00 Uhr und am Samstag um 09.00 Uhr gibt es Kinderfilm, beginnend mit „Ralph reichts“. Türöffnung jeweils eine Stunde vor Beginn. Eintritt Fr. 17.- (Fr. 15.- am Montag), AHV/Jugendliche Fr. 14.- (montags Fr. 12.-), Specials Fr. 17.-, Kinder Fr. 10.- Das chinoworb kann gemietet werden für Präsentationen und Vorführungen, mit Bewirtung. Auskunft: 079 756 91 50. Infos: www.chinoworb.ch.
filmclub chinoworb
In Gründung begriffen ist der “filmclub chinoworb”. Er bietet Personen, die gerne ins Kino gehen und "verpasste" aktuelle Filme, die es nicht ins Tagesprogramm geschafft haben, sowie Kultfilme aus der Filmgeschichte sehen möchten, die geeignete Plattform. Das Ziel ist es, dass an den Clubabenden die Filme laufen, welche die Mitglieder am meisten interessieren. Die Filmclubmitglieder sollen die Möglichkeit haben, das Filmprogramm selber zu bestimmen. Am Eröffnungsfest wird Werbung gemacht für den „filmclub chinoworb“.
Die erste Eröffnung 1955
Das Kino Worb war am 10. November 1955 im Neubau an der Hauptstrasse 21 mit dem Farbfilm „Der Zigeunerbaron“ eröffnet worden. Der billigste Platz kostete damals Fr. 1.50. Der Gemeindepräsident rief die Herren Gemeinderäte schriftlich auf, zur Eröffnung „auch ihre werten Frauen mitzubringen.“
Das Fest zur Neueröffnung...
Das Filmprogramm der ersten Wochen...
www.chinoworb.ch