Worb - Freies Pflanzland für 60 Franken
In der Gmeinematt an der Trimsteinstrasse vergibt die Gemeinde Worb freies Pflanzland. Der jährliche Pachtzins beträgt 60 Franken.
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
In der Gmeinematt an der Trimsteinstrasse verpachtet die Gemeinde Worb insgesamt 92 Pflanzland-Parzellen. Viele Pächter haben sich – zum Teil seit Jahrzehnten - häuslich eingerichtet: Neben Garten- und Blumenbeeten stehen Dutzende von Gartenhäuschen und Brätlistellen.
Jetzt sind zwei Parzellen frei geworden, die neu verpachtet werden. Pflanzlandverwalter Alfred Giger: „Es zeichnet sich ab, dass in nächster Zeit weitere Pflanzplätze frei werden.“
Der Pachtzins beträgt 60 Franken pro Jahr, inklusive fliessendes (Trink-)Wasser und WC-Benützung.
Die Pächter haben die Möglichkeit, kleine Schrebergartenhäuschen zu erstellen. Diese müssen allerdings bei Aufhebung des Pachtvertrages abgebaut werden, falls der Nachfolgepächter sie nicht käuflich übernimmt.
Interessenten für einen Pflanzplatz können sich beim Pflanzlandverwalter melden: Alfred Giger, Trimsteinstrasse 24A, 3076 Worb, 079 301 75 54.
www.worb.ch
Jetzt sind zwei Parzellen frei geworden, die neu verpachtet werden. Pflanzlandverwalter Alfred Giger: „Es zeichnet sich ab, dass in nächster Zeit weitere Pflanzplätze frei werden.“
Der Pachtzins beträgt 60 Franken pro Jahr, inklusive fliessendes (Trink-)Wasser und WC-Benützung.
Die Pächter haben die Möglichkeit, kleine Schrebergartenhäuschen zu erstellen. Diese müssen allerdings bei Aufhebung des Pachtvertrages abgebaut werden, falls der Nachfolgepächter sie nicht käuflich übernimmt.
Interessenten für einen Pflanzplatz können sich beim Pflanzlandverwalter melden: Alfred Giger, Trimsteinstrasse 24A, 3076 Worb, 079 301 75 54.
www.worb.ch