Worb - FDP zieht Legislatur-Halbzeit-Bilanz: "Kurs halten"

In einer Medienmitteilung und mit einem Flyer in alle Haushalte zieht die FDP Worb Bilanz zur Legislatur-Halbzeit. Das Motto: "Kurs halten und Worb mit neuen Impulsen weiterbringen."

Martin Christen, martinchristen@gmx.ch

Die Worber FDP schreibt, sie blicke "mit grosser Zufriedenheit auf die von wichtigen Volksabstimmungen geprägte Halbzeit zurück". Die FDP habe "allen Worber Grossprojekten mit massgeblichem Engagement zum Durchbruch verholfen".

Die Worber FDP habe "ihre Wahlversprechen gehalten und sich dafür stark gemacht, dass die Gemeinde Worb sich heute in einer sehr erfolgversprechenden Ausgangslage" befinde.

Die FDP Worb schreibt weiter: "Der Erfolg der Worber Grossprojekte liegt nun in den Händen des Gemeinderates." Mit einiger Besorgnis habe FDP zur Kenntnis genommen, dass die Grossprojekte ins Stocken geraten seien.

Die FDP wolle den Kurs halten und fordere den Gemeinderat auf, bezüglich Verkehrssanierung und Hochwasserschutz an den Verhandlungstisch zurückkehren. Betreffend Kostenüberscheitung bei der Sanierung der Sportanlagen müsse der Gemeinderat seine Versprechen einhalten und den Stimmberechtigten klaren Wein einschenken.

 

In der zweiten Hälfte der Legislaturperiode will die FDP laut der Medienmitteilung in folgenden Bereichen neue Impulse setzen: Jugendarbeit, Altersleitbild, Sicherheit, Dorfschulhausplatz, Steuergleichheit mit Bern, Bildungsqualität, Ja zur neuen Ortsplanung.

www.fdp-worb.ch


Autor:in
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 02.03.2011
Geändert: 02.03.2011
Klicks heute:
Klicks total: