Worb - Ensemble mit Weltniveau im Bärensaal
Morgen Abend spielt das Amati Quartett in Worb. Der organisierende Verein Worber Saalkonzerte kämpft (noch) um eine gesunde finanzielle Basis.
mg / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Morgen Donnerstag Abend werden Willi Zimmermann, 1. Violine, Katarzyna Nawrotek, 2. Violine, Nicolas Corti, Viola, und Claudius Herrmann, Violoncello, im Worber Bärensaal auftreten (siehe auch Rubrik "Veranstaltungen").
Das Amati Quartett formierte sich 1981 und durfte schon bald nach seiner Gründung verschiedene Auszeichnungen entgegennehmen. Unter anderem den "Premier Grand Prix du Concours International" in Evian (1982), den Kunstpreis der Stadt Zürich (1983) und den Preis des Karl Klingler-Wettbewerbes in München (1986).
Mit dem Engagement des hochkarätigen Ensembles gelingt es dem Verein Worber Saalkonzerte einmal mehr, in Worb klassische Kammermusik auf höchster professioneller Ebene anzubieten.
Noch nicht gesichert ist indes die finanzielle Absicherung der Organisation. "Wir sind in der glücklichen Lage, durch langjährige Freundschaften und Beziehungen, Musikerinnen und Musiker für unsere Worber Saal-Konzerte zu verpflichten, zu Honoraren, die nur auf freundschaftlicher Basis zustande kommen können. Dennoch: der finanzielle Abschluss unseres ersten Jahres (2001) hat uns harte Tatsachen vor Augen geführt", schreibt der Verein in einer Mitteilung. Gesucht sind deshalb in erster Linie zusätzliche Vereinsmitglieder, welchen das kontinuierliche Angebot von hochstehender Kultur in der Region ein Anliegen ist.
Weitere Auskünfte sind bei Vereinspräsidentin Aline Faller, alte Bernstrasse 83, 3075 Rüfenacht, Tel. 031 839 22 67, erhältlich.
www.worb.ch
Das Amati Quartett formierte sich 1981 und durfte schon bald nach seiner Gründung verschiedene Auszeichnungen entgegennehmen. Unter anderem den "Premier Grand Prix du Concours International" in Evian (1982), den Kunstpreis der Stadt Zürich (1983) und den Preis des Karl Klingler-Wettbewerbes in München (1986).
Mit dem Engagement des hochkarätigen Ensembles gelingt es dem Verein Worber Saalkonzerte einmal mehr, in Worb klassische Kammermusik auf höchster professioneller Ebene anzubieten.
Noch nicht gesichert ist indes die finanzielle Absicherung der Organisation. "Wir sind in der glücklichen Lage, durch langjährige Freundschaften und Beziehungen, Musikerinnen und Musiker für unsere Worber Saal-Konzerte zu verpflichten, zu Honoraren, die nur auf freundschaftlicher Basis zustande kommen können. Dennoch: der finanzielle Abschluss unseres ersten Jahres (2001) hat uns harte Tatsachen vor Augen geführt", schreibt der Verein in einer Mitteilung. Gesucht sind deshalb in erster Linie zusätzliche Vereinsmitglieder, welchen das kontinuierliche Angebot von hochstehender Kultur in der Region ein Anliegen ist.
Weitere Auskünfte sind bei Vereinspräsidentin Aline Faller, alte Bernstrasse 83, 3075 Rüfenacht, Tel. 031 839 22 67, erhältlich.
www.worb.ch