Worb - Eine Mobiliar-Million für den Hochwasserschutz

Die Mobiliar-Versicherung unterstützt das Hochwasser-Schutzprojekt in der Gemeinde Worb mit einer Million Franken. Bereits am ersten Projektteil hatte sie sich mit über 400'000 Franken beteiligt.

Martin Christen, martin.christen@bern-ost.ch
"Versichern ist gut, Prävention ist besser", schreibt die Mobiliar-Versicherung in einer Medienmitteilung. Ulrich Brechbühl, Generalagent der Mobiliar in Worb: "Unsere Gesellschaft ist bereit, Verantwortung zu übernehmen und die öffentliche Hand zu unterstützen."

Das finanzielle Engagement der Mobiliar-Versicherung ist der Gemeinde Worb sehr willkommen. Gemeiendepräsident Niklaus Gfeller (EVP): "Die grosszügige Unterstützung der Mobiliar ist ein sehr wertvoller Beitrag an dieses wegweisende Projekt. Das Engagement zeigt uns, dass das Projekt auch aus Sicht der Privatwirtschaft von hoher Qualität ist."

Die Worber Stimmberechtigten hatten 2010 einen Kredit von 16,8 Millionen Franken bewilligt. Die Gemeinde hat mit Kosten von rund 5 Millionen Franken zu rechnen. Der erste Projektteil, die Hochwasserschutzmassnahmen in Richigen, kostet 3,8 Millionen Franken. Gebaut werden zwei Rückhaltebecken, neue Gerinne, Brücken und Durchlässe. Der zweite Teil des Hochwasserschutzes in Worb - Offenlegung und Renaturierung der Worble - wird zusammen mit der Verkehrssanierung realisiert.

Die Mobiliar-Versicherung schreibt, als Marktleaderin habe sie "alles Interesse an Präventionsmassnahmen". Aus dem Überschussfonds der Genossenschaft wurden bisher schweizweit über 50 Projekte unterstützt. Weitere Projekte sind in Prüfung.

Autor:in
Martin Christen, martin.christen@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 14.06.2012
Geändert: 14.06.2012
Klicks heute:
Klicks total: