Worb - EVP will mehr Sitzungsgeld

An der nächsten Sitzung des Grossen Gemeinderats Worb wird über eine Motion der EVP abgestimmt. Diese verlangt, dass die Sitzungsgelder für Parlamentsmitglieder erhöht werden.

pd/cr, info@bern-ost.ch

"Der Gemeinderat wird beauftragt, unsere im Quervergleich mit den umliegenden Gemeinden zu tiefen Sitzungsgelder anzugleichen", heisst es in der Motion der EVP Worb, die bereits im Oktober 2015 eingereicht wurde. Das Personal- und Behördenreglement soll entsprechend angepasst werden.


EVP verlangt mehr Geld für Freiwillige

Die EVP Worb begründet ihre Motion damit, dass mit der Kürzung der Sitzungsgelder im Mai 2014 nicht nur die Parlamentarier, sondern auch die Mitglieder der Feuerwehr, des Zivilschutzes, des RFO's (Regionales Führungsorgan Worb-Bigenthal), des Stimmausschusses, und alle Kommissionen und Verwaltungsangestellte, die an den jeweiligen Sitzungen teilnehmen betroffen seien. "Das war uns wohl nicht wirklich bewusst", heisst es in der Motion.

Diese "motivierten Freiwilligen" sollen angemessen entschädigt werden. lm Vergleich zu den umliegenden Gemeinden seien die heutigen Sitzungsgelder aber zu tief angesetzt. "Wir wissen alle, wie schwierig es ist, geeignete Personen für die verschiedenen Ämter und Organisationen zu finden und für einen längeren Einsatz zu motivieren. Eine Anpassung erachten wir deshalb unbedingt als angebracht", schreibt die EVP abschliessend.

Keine Auskunft über momentane Sitzungsgelder

Die Sitzungsgelder umliegender Gemeinden im Vergleich zu Worb will die EVP erst an der GGR-Sitzung thematisieren. "Die Ansätze werden je nach Gemeinde pro Sitzung, pro Stunde, pro Tag et cetera berechnet. Aus unserer Sicht ist deshalb eine Erläuterung zu den Zahlen unbedingt notwendig", so Beatrix Zwahlen, Präsidentin der EVP Worb.


Abstimmung am 15. Februar


An der nächsten Sitzung des Grossen Gemeinderates, die am 15. Februar stattfindet, wird über die Motion abgestimmt. Ist die Mehrheit für die verlangte Erhöhung der Sitzungsgelder, ist die Motion als erheblich erklärt. Es ist dann am Gemeinderat, eine Vorlage auszuarbeiten und diese umzusetzen.


Autor:in
pd/cr, info@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 09.02.2016
Geändert: 09.02.2016
Klicks heute:
Klicks total: